
Fotografie 3
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bei der Transfertechnik geht es darum, ein Foto auf einen Bildträger zu übertragen. Es gibt dafür verschiedene Methoden. Für meine Arbeiten habe ich Acrylmalmedien verwendet. Als Bildträger dienten mir Leinwände, Malplatten und Baumwollstoff. Der Bildträger wird dafür mit dem Acrylmalmedium eingestrichen, der Fotoausdruck dann mit der Farbseite aufgelegt. Nach dem Trocknen muss die Papierrückseite des Fotos mit Wasser abgelöst werden. Es bleibt also nur die Farbschicht auf dem Träger. Einfacher als mit den Fingern lässt sich das Papier mit einem Schwamm ablösen. Da der Druck, den man mit dem Schwamm ausübt, nicht überall gleich ist, kommt es zu Auswaschungen, die z.B. den Bildträger mit seiner Gewebestruktur durchscheinen lassen. Es können auch mehrere Fotos nacheinander übertragen werden, wodurch dann eine Art Collage entsteht (siehe z.B. S.7) von Dürkop, Rosemarie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die bildende Kunst beschäftigt mich seit meiner Schulzeit. Durch Fortbildungen habe ich mein Spektrum an bildnerischen Techniken über die Jahre erweitert. Arbeiten mit Acryl, Gouache und Farbstiften standen über Jahre an erster Stelle. Inzwischen nimmt die Fotografie einen größeren Raum ein. Sie bietet mir die Möglichkeit mit digitaler Bearbeitung, Übermalung von Fotos, Transfer- und Collagetechnik zu experimentieren. Stimmungen, interessante Details, Kurioses, Strukturen, besondere Lichtverhältnisse und Situationen wecken mein Interesse.
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 1998
- Schroedel
- Hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 2011
- Galileo Design
- Hardcover
- 331 Seiten
- Erschienen 2011
- Galileo Design
- hardcover -
- Erschienen 1980
- Dodd Mead