Gedichte aus dem Zauberwald
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenn der Dichter in seinen Zauberwald eintaucht, tut er nicht nur etwas für seine körperliche Gesundheit, sondern auch für seine geistige Inspiration. Buchen und Tannen laden ihn zum Umarmen ein. Ein kleiner Bach, an dem blau schimmernde Libellen tanzen, flüstert ihm Geschichten zu. Kobolde, Trolle, Feen und die Tiere des Waldes unterhalten sich mit ihm. Ein würziger Geruch macht sich im schimmernden Licht breit und klare Luft dringt in seine Lungen ein. Der Wald tut ihm gut. Die meditierende Stille entspannt den Geist. Die Natur ist sein Zuhause, ein Baumstumpf sein Schreibtisch und sein Herz die Quelle seiner Poesie. Genießen Sie diese Waldgedichte, die eindrücklich zeigen, was den Dichter bewegt, folgen Sie ihm durch die Jahreszeiten seines Zauberwaldes. von Pöllnitz, Roland
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lebens hat sich der Autor der Poesie verschrieben, das zweite Drittel dem Reisen und dem Ganzen der Liebe. Rastlos trieb es ihn vorwärts, vielseitig waren die Erfahrungen als Bauer, Bauarbeiter, Brauer, Designer, Fotograf, Gärtner, Gleisarbeiter, Programmierer, Ingenieur, Techniker, Unternehmer, Wirt, Ehemann, Vater und Großvater. Immer wieder sammelt er Impressionen und Inspirationen. Was Wunder, dass auch die Liebe zur Natur Dreh- und Angelpunkt in seinem literarischen Schaffen wurde
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2021
- Matthes & Seitz Berlin
- Leinen
- 101 Seiten
- Erschienen 2023
- 8 grad verlag GmbH & Co. KG
- paperback -
- Erschienen 2015
- White Star
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2005
- BLUE SKY PR
- MP3 -
- Erschienen 2022
- der Hörverlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Knesebeck
- paperback -
- Erschienen 1990
- Joshua Morris Pub
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2004
- Fredonia Books (NL)
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 1999
- Fischer
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag




