
Neuer Cherubinischer Wandersmann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1657 erschien 'Der Cherubinische Wandersmann' von Angelus Silesius (Johannes Scheffler), gnomisch entmystifizierende Mystik: Ein Mensch, der schauet Gott, ein Tier den Erdkloß an,Auf diesem, was er sei,ein jeder kennen kann.Die Ros ist ohn Warum.Sie blühet, weil sie blühet. Sie acht' nicht ihrer selbst, fragt nicht, ob man sie siehet.'Den Liebhabern des beschaulichen Lebens zur geistigen Ergötzlichkeit herausgegeben'Hier folgt eine neue kleine aphoristische Apologetik (Aphologie) des Monotheismus wider das vollendet 'säkulare Zeitalter' der akademisch und ideologisch munitionierten A(nti)theisten, deren neopositivistische Mythenaufklärung längst ihre eigenen unbeirrbaren Aufklärungsmythen hervorbrachte, die den öffentlichen Ton angeben, wo Europa seit geraumer Zeit schon so gut wie christentumfrei ist ... von Schuett, Rolf Friedrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Studium der Literaturwissenschaft und Philosophie.Systemanalytiker in der Atom- und Raumfahrtindustrie.Zahlreiche Veröffentlichungen von Erzählwerken,Gedichten, Aphorismen, Essays und Abhandlungen.
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- paperback
- 351 Seiten
- Brill | Schöningh
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Schützendirektion Schützent...
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2004
- Knaur HC
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2006
- Reprint-Verlag-Leipzig
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2023
- Klartext
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2013
- Wichern
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2022
- Engelsdorfer Verlag
- paperback
- 342 Seiten
- Erschienen 2022
- Henricus