
Blut klebt am Karlspreis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der internationale Karlspreis, der alljährlich in Aachen an Persönlichkeiten verliehen wird, die sich für den europäischen Gedanken einsetzen, lässt den angehenden Rechtsantwalt Tobias Grundler unberührt. Das ändert sich schlagartig, als er gemeinsam mit seinem Freund und Chef, dem Rechtsanwalt Dr. Dieter Schulz, in eine verzwickte Hausbesetzung durch Studenten der RWTH verstrickt wird. Zeitgleich schaltet ihn die Aachener Polizei in Form von Kommissar Rudolf-Günther Böhnke ein, um eine Anschlagsserie Rechtsradikaler aufzuklären sowie ein vermutetes Attentat auf den neuen Karlspreisträger, den britischen Premierminister, zu verhindern. Erst spät, vielleicht zu spät, durchschaut Grundler das raffinierte Spiel von Sein und Schein, bei dem er sich zu allem Übel auch noch einen Bänderriss zugezogen hat.Die Erstausgabe dieses Romans erschien 1997. von Lehmkuhl, Kurt
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kurt Lehmkuhl wurde 1952 in der Nähe von Aachen geboren. Nach dem Abitur und dem Studium der Rechtswissenschaften war er über 30 Jahre lang für den Zeitungsverlag Aachen tätig, zunächst als freier Mitarbeiter, danach als Redakteur und als Lokalchef in Erkelenz. Nach seinem Ausscheiden aus dem Zeitungsverlag Aachen arbeitet er als freier Journalist für zahlreiche Zeitungen und Zeitschriften im In- und Ausland. Neben der journalistischen Tätigkeit ist Kurt Lehmkuhl schriftstellerisch aktiv. Seit 1996 werden seine Romane veröffentlicht, beginnend mit Tödliche Recherche. Häufig stehen aktuelle Themen oder regionale Besonderheiten im Mittelpunkt seiner Krimis, etwa der Aachener Karlspreis oder die Braunkohleförderung im Rheinland. Außerdem verfasst Kurt Lehmkuhl Reisereportagen und Kurzgeschichten, ist als Dozent für Kreatives Schreiben sowie als Moderator und Organisator von literarischen Veranstaltungen und als Herausgeber von Anthologien tätig.Seine aktuellen Böhnke-Romane erscheinen größtenteils im Gmeiner-Verlag.
- Audio-CD -
- Erschienen 2005
- Jumbo
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1997
- Knopf
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1998
- Little, Brown and Company
- Audio-CD -
- Erschienen 2007
- GOYA libre
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Jonathan Cape
- hardcover
- 44 Seiten
- Erschienen 2016
- epubli
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2022
- Panini Verlags GmbH
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- BANTAM TRADE
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2023
- HarperTeen