Die globale Metakrise aus dem Blickwinkel der Chemie: Vorschläge für Seminare und Projektarbeiten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die globale Metakrise aus dem Blickwinkel der Chemie: Vorschläge für Seminare und Projektarbeiten" von Volker Wiskamp untersucht die vielfältigen globalen Herausforderungen, denen die Welt heute gegenübersteht, durch die Linse der Chemie. Wiskamp analysiert, wie chemische Prinzipien und Prozesse sowohl zur Verschärfung als auch zur Lösung dieser Krisen beitragen können. Er bietet eine interdisziplinäre Perspektive auf Themen wie Umweltverschmutzung, Ressourcenknappheit und Klimawandel. Zudem gibt das Buch Anregungen für Seminare und Projektarbeiten, um Studierende und Forschende zu ermutigen, innovative Lösungsansätze zu entwickeln. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Rolle der Chemie in der Bewältigung globaler Probleme zu fördern und praktische Ansätze zur Verbesserung der Situation aufzuzeigen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Volker Wiskamp (geb. 5.3.1957) ist seit 1989 Professor an der Hochschule Darmstadt und unterrichtet dort im Fachbereich Chemie- und Biotechnologie in der Grundausbildung die Fächer Allgemeine, Anorganische und Analytische Chemie, Organische und Industrielle Chemie, Bio- und Naturstoffchemie und hat den fachdidaktischen Arbeitsschwerpunkt Umweltschutz und Ökologie, insbesondere im Rahmen des fächerverbindenden Chemieunterrichts.
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Lang
- Kartoniert
- 654 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1986
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2014
- Fayard
- Kartoniert
- 617 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 241 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2012
- Lehmanns Media
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Vieweg+Teubner Verlag




