LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Traumafabrik

Traumafabrik

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3753453110
Verlag:
Seitenzahl:
508
Auflage:
-
Erschienen:
2021-05-11
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Traumafabrik
Hollywood im Film

Die Tradition des (Hollywood-)Films über Hollywood ist fast so alt wie die Filmmetropole selbst. Die kalifornische Dream Factory verstand sich früh darauf, ihre eigenen Spleens, Klischees und Abgründe in kassenträchtige Kinounterhaltung umzumünzen. Immer wieder hat der Hollywood-Film die exzentrische Stadt, die monumentalen Studios und die kapriziösen Menschen porträtiert. Traumafabrik erzählt ebenso unterhaltsam wie informativ die Geschichte dieses Genres - anhand populärer Produktionen wie Sunset Blvd. (1950) oder Singin in the Rain (1952) und weniger bekannter Werke wie What Price Hollywood? (1932) oder The Goddess (1958).Das Buch nimmt seine Leser:innen mit auf eine faszinierende Reise durch die turbulente Hollywoodgeschichte mit ihren skurrilen Genies, tragischen Alkoholiker:innen und psychopathischen Studiobossen - und eröffnet eine neue Sicht auf die besprochenen Filme, die zum (Wieder-)Ansehen einlädt. von Lorenz, Robert

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
508
Erschienen:
2021-05-11
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783753453118
ISBN:
3753453110
Verlag:
Gewicht:
823 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Robert Lorenz, Dr. disc. pol., geb. 1983, ist Politikwissenschaftler und Lektor. Für seine Dissertation über die Göttinger Erklärung von 1957 erhielt er 2011 den Förderpreis Opus Primum der VolkswagenStiftung für die beste Nachwuchspublikation des Jahres; 2020 war er für den Siegfried Kracauer Preis in der Kategorie Beste Filmkritik nominiert. Er hat mehrere politologische Fachbücher veröffentlicht und betreibt die Website www.filmkuratorium.de.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
29,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl