
Zeitenfuge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Fuge in der Musik ist ein Spiel mit der Zeit. Ein Thema erklingt, später ein zweites Mal, legt sich harmonisch über das erste, und noch später ein drittes Mal. Auch dieser Roman spielt mit den Zeiten: geschrieben im Jetzt, geschehen im Morgen und gleichzeitig im Gestern ... Nordafrika, Europa, USA, Japan in der Zukunft: Ein junger Mann wächst in eine Karriere als Neurowissenschaftler hinein. Sie endet in einem gewagten Experiment: einer Zeitreise in einem künstlichen Gehirn in das 14. Jahrhundert, um dort mit einem Gelehrten zu sprechen, von dem nur Weniges, aber Faszinierendes überliefert ist. Das Experiment riskiert Liebe und Leben und führt in ein Dilemma: Der Zeitreisende findet den Gelehrten nicht, oder vielmehr doch, aber so, dass es einem die Sprache verschlägt ... Ein phantasievolles Spiel mit Kulturen, Physik, Neurologie, Geschichte und religiöser Mystik. von Windheuser, Jochen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jochen Windheuser wurde 1946 im Ruhrgebiet geboren. Nach einem Studium der Psychologie und praktischer Tätigkeit in den Bereichen Erziehungsberatung und Psychiatrie war er als Hochschullehrer in der Ausbildung von Sozialarbeitern tätig. Neben Fachartikeln und Projektberichten schrieb er gelegentlich Kurzgeschichten und Gedichte. Erst spät im Rentenalter hat er sich an literarische Veröffentlichungen gewagt. Anfang 2020 erschien sein erster Roman Ingólfur, Ein Leben in Island: ein Produkt jahrelanger Beschäftigung mit diesem Land, seiner Geschichte und Literatur sowie einigen Reisen dorthin. Ende 2020 erschienen zwei Gedichtbände, in denen er sich mit strengen lyrischen Formen auseinandersetzt: Sonette an Helden und Heldinnen der Geschichte, sowie Limericks aus dem Bremer Norden. Die Grundidee zum vorliegenden Science-Fiction-Roman hatte Jochen Windheuser schon vor einigen Jahrzehnten, aber jetzt die Muße und den Mut, sie auszuführen.
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Tor Books
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2025
- PalmArtPress
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Austin Macauley
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2013
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 345 Seiten
- Erschienen 2025
- Folio
- paperback
- 1 Seiten
- Erschienen 2000
- Random House Large Print
- paperback
- 56 Seiten
- Isensee, F
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 1996
- Atria
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- perfect -
- Erschienen 2014
- Aarau : Silvio Bircher,