
Der Große
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ich heiße jetzt auch Erhabener Vater des Volkes." An Selbstbewusstsein mangelt es der begabten Nebelkrähe mit Hauptwohnnest Althofen nicht. Sie nennt sich schlicht "der Große". Um einen rätselhaften Mordfall aufzuklären, bestimmt sie einen pensionierten Kärntner Polizeibeamten zu ihrem Assistenten. Das Zusammentreffen zweier Kulturen, Krähheit und Menschheit, führt zu Reibungen und Konflikten. Meist behält der beißende Witz der Krähe dabei die Oberhand. Unter ihrer Leitung entsteht ein gemischtes Team mit erstaunlichen Fähigkeiten - und einem großen Handicap: Aussagen von Vögeln genießen bei der menschlichen Justiz nur geringes Ansehen. Es bedarf daher ausgefallener Mittel, um der Gerechtigkeit auf die Sprünge zu helfen ... von Bergmann, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Bergmann, geboren in Klagenfurt, Österreich. Jus-Studium in Wien, danach Rückkehr nach Kärnten, dort als Autor und Texter tätig. Erste Veröffentlichungen von Kurzgeschichten in den 1980er-Jahren. Daraus entstand die Sammlung "Dicke Liebe", es folgten Krimis und der Thriller "Tore des Bösen". Die Krimiserie "Kärntner Mordsbullen" umfasst fünf Titel: "Der Berufserbe", "Der gelbe Gladiator", "Die Melodie der Walnuss", "Club der Harlekine" und "Die blutige Puppe". Auf frühe Entwürfe zurückzuführen sind zwei Krimi-Parodien mit Detektiv Jingle Bell. Im April 2020 veröffentlicht: "Althofen in Kärnten - Geschichte & Geschichten" - Hardcover-Ausgabe.Aktuelle Neuerscheinung: "Der Große", ein witziger Fantasy-Krimi.Leseproben und Zusatzinfos unter www.peter-bergmann.at
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- paperback
- 655 Seiten
- Erschienen 2004
- Fayard
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Boje
- hardcover -
- Bertelsmann,
- perfect -
- Erschienen 1980
- Obelisk Wien 1980
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder
- Halbleinen
- 173 Seiten
- Erschienen 2021
- Urachhaus
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Edel Germany