
Der weiße Rabe und der Ritter von Rodenstein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Rabe Hugin ist ein ganz besonderer Vogel: Er hat schneeweißes Gefieder, rote leuchtende Augen und ist außergewöhnlich klug. Als er eines Tages dem Ritter Hans von Rodenstein das Leben rettet, werden die beiden Freunde fürs Leben. Hans, ein mutiger Turnierkämpfer, aber auch im Leben stets kampfesbereit, gewinnt bei einem Turnier in Heidelberg nicht nur den Sieg, sondern auch das Herz der schönen Maria. Sie heiraten und leben glücklich auf Burg Rodenstein im Odenwald. Doch bald zieht es Hans wieder hinaus und in den Krieg. Der weiße Rabe Hugin und Maria verbünden sich, um Hans von seinem Plan abzubringen. Hilfe finden sie bei den Tieren im Wald. Wird ihnen der Plan gelingen? von Fittschen, Claus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Claus Fittschen, Jahrgang 1948, ist seit der Schul- und Studienzeit ein engagierter Tier- und Naturfreund, was vielleicht auch einen Einfluss auf die Wahl der Akteure in diesem Buch hatte. Nach dem Studium der Tiermedizin war er in den USA und Kanada an verschiedenen Universitäten wissenschaftlich tätig. Als er nach Deutschland zurückkehrte, verschlug es ihn nach Fränkisch-Crumbach im Odenwald, wo die sagenumwobene Burgruine Rodenstein ihn in ihren Bann zog. Als Vorsitzender des Vereins Rodensteinmuseum e.V. möchte er mit diesem Buch insbesondere junge Leser ansprechen und damit das Interesse an den Rodensteinsagen wachhalten.
- perfect -
- Ravensburger Buchverlag G,
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2012
- Europäischer Literaturverlag
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1999
- Erd
- Taschenbuch
- 283 Seiten
- Erschienen 2024
- Kinderbuchverlag Biber & Bu...
- audioCD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- hardcover
- 20 Seiten
- Erschienen 1995
- Rostock Altstadt Verlag
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Regionalia Verlag