Mythen und Magie der Harfe
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Harfe ist ein altes Symbol der Richtigkeit, Harmonie und Schönheit, da man nur auf ihr spielen kann, wenn sie genau richtig gestimmt ist. Der Sonnengott-Göttervater als der Erhalter dieser Richtigkeit in den mythologisch-magischen Weltbildern spielt daher auf einer Harfe wie der keltische Dagda oder der germanische Bragi bzw. auf einer Leier wie der griechische Apollon. In diesem Buch werden sowohl die Mythen der Harfe eingehend betrachtet als auch die Möglichkeiten, diese Mythen in der Magie zu nutzen, also die Harfe als magisches Hilfsmittel zu verwenden. Diese Möglichkeiten ergeben sich zum einen aus der mythologischen Vorgeschichte der Harfe und zum anderen aus der Möglichkeit, die Harfe durch eine Weihung gezielt mit einer Gottheit, einem Element, einem Planeten oder etwas ähnlichem zu verbinden. Die Möglichkeiten der Harfen-Magie reichen von der Beruhigung eines Menschen, der seinen inneren Halt verloren hat, bis hin zu der Möglichkeit, durch das Harfespiel einem Menschen zu ermöglichen, seine Seele zu spüren. von Eilenstein, Harry
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ich bin 1956 geboren und befasse mich nun seit 45 Jahren intensiv mit Magie, Religion, Meditation, Astrologie, Psychologie und verwandten Themen. Im Laufe der Zeit habe ich ca. 190 Bücher und ca. 50 Artikel für verschiedene Zeitschriften verfasst. Seit 2007 habe ich meine jahrzehntelange Nebentätigkeit ausgeweitet und bin nun hauptberuflich Lebensberater. Dies umfasst die eigentlichen Beratungen, aber auch das Deuten von Horoskopen, Heilungen, Rituale, Schwitzhütten, Feuerläufe, Hilfe bei Spukhäusern u.ä. Problemen, Ausbildung in Meditation und Feng Shui und vieles mehr. Auf meiner Website www.HarryEilenstein.de finden sich ein Teil meiner Artikel und auch einen ausführlichen Lebenslauf.
- paperback -
- -
- paperback -
- Erschienen 1992
- Ballantine Books
- paperback -
- Erschienen 1985
- Shambhala Pubns
- hardcover -
- Erschienen 2010
- Books on Demand
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 544 Seiten
- Econ Tb.
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Argon Verlag
- Halbleder
- 24 Seiten
- Erschienen 2006
- Kindermann Verlag
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2009
- Dial Books
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2025
- tolino media
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Time Life UK
- Gebunden
- 249 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen
- Kartoniert
- 1287 Seiten
- Erschienen 2009
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Adams Media




