
Neil Raitt. Tangerine Sunset
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Gemälde von Neil Raitt lassen nicht vermuten, dass der Künstler ein gebürtiger Brite ist, sind doch all seine Werke von den USA inspiriert - dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten und Landschaften. Die amerikanische Tradition der "Sonntagsmaler", insbesondere die legendäre Fernsehserie von Bob Ross, diente ihm als Sprungbrett für sein Schaffen. Raitt überführt Bekanntes in Unerwartetes, indem er Motive wiederholt, variiert oder widersprüchliche Motive kombiniert. So entsteht konzeptionelle Malerei. Durch die Zitation von Ross' Ansatz stellt Raitt sein eigenes Konzept der Romantik vor und wirft dabei Fragen zu unserer Unterscheidung zwischen Kunst und Kitsch auf. Der Ausstellungskatalog präsentiert die jüngsten Werke des Künstlers, die von Mark Gisbourne mit einem erhellenden Essay kunsthistorisch eingeordnet werden. von Judin, Juerg und Karstens, Pay Matthis
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 398 Seiten
- Erschienen 2022
- BOOKBABY
- perfect -
- Erschienen 1979
- Bastei Lübbe
- perfect
- 334 Seiten
- Erschienen 1998
- Heyne,
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Mulholland Books
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2014
- Random House Publishing Group
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 2009
- Hannibal Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Workbook Press
- paperback
- 719 Seiten
- Erschienen 1983
- Facts On File Inc
- paperback -
- Hamlyn