Lena Henke. I don’t love Berlin, Crazy City.: Klosterfelde
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Lena Henke. I don’t love Berlin, Crazy City." von Carlos Kong ist ein Kunstbuch, das sich mit der Arbeit der Künstlerin Lena Henke auseinandersetzt. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in Henkes künstlerische Praxis und ihre kritische Auseinandersetzung mit urbanen Räumen, insbesondere in Bezug auf Berlin. Es beleuchtet Henkes einzigartige Herangehensweise an Skulptur und Installation sowie ihre Reflexion über Architektur und Stadtplanung. Durch Essays, Interviews und visuelle Dokumentationen wird gezeigt, wie Henke die Dynamik der Stadt hinterfragt und persönliche Erfahrungen mit gesellschaftlichen Themen verbindet. Der Titel deutet auf eine ambivalente Beziehung zur Stadt Berlin hin, die als Inspirationsquelle dient, aber auch kritisch betrachtet wird.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- be.bra verlag
- hardcover
- 243 Seiten
- Erschienen 2002
- -
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2018
- Hendrik Bäßler
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Editions Intervalles
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Ars edition
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- teNeues Verlag GmbH
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2002
- Taschen Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Seltmann Publishers GmbH



