
2G #87. Alejandro de la Sota
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Alejandro de la Sota ruft in Spanien wahrscheinlich mehr leidenschaftliche Reaktionen hervor als jeder andere moderne spanische Architekt. Sein Werk ist Gegenstand von vielen Pilgerreisen, die Architekten und Studenten auf der Suche nach der einzigartigen Arbeitsweise des Meisters, nach einer Begegnung mit einer fast magischen Offenbarung unternehmen. Obwohl er in Spanien so überaus geschätzt, ist er im Ausland ziemlich unbekannt. Diese Ausgabe von 2G präsentiert eine Auswahl von Gebäuden und Projekten dieses vergessenen modernen Meisters, von seinen ersten Werken, die nach dem spanischen Bürgerkrieg gebaut wurden, wie das Dorf Esquivel, über seine Meisterwerke, wie die Sporthalle der Schule Maravillas und das Gebäude der Provinzregierung in Tarragona, bis hin zu seinen späteren, weniger bekannten Werken, wie das Postgebäude in León oder die nicht gebauten Häuser am Meer auf Mallorca. Introduction: Kersten Geers, Jelena Pancevac and Moisés Puente. Text: Alejandro de la Sota. von Puente, Moisés
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alejandro de la Sota (1913 - 1996) was a Spanish architect. Born in Pontevedra in Galicia he graduated from the university in Madrid in 1941. He was a promoter of the industrialisation of construction in the 1960s and his Maravillas gymnasium of 1961 was the first steel-framed building in Madrid. He was appointed as architect at the National Colonization Institute, Directorate-General of the Postal Service, Aviaco and Iberia. He was a Senior Lecturer for 16 years at the Madrid School of Architecture and gave addresses and lectures at many architecture schools in Spain and abroad, most notably at Architectural Association London, Technische Universität München and Harvard University. He received the National Prize of Architecture and the Gold Medal of the Council of Architects.
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Ediciones Temas de Hoy
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2016
- Knopf Doubleday Publishing ...
- Halbleinen
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag für moderne Kunst
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2021
- Suma
- hardcover
- 63 Seiten
- Kooperative Dürnau
- Hardcover
- 466 Seiten
- Erschienen 2021
- THORNDIKE PR
- unknown_binding -
- Ediciones Gamma
- Hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2019
- NubeOcho
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1990
- Naiad Press,U.S.
- mass_market
- 480 Seiten
- Erschienen 2010
- Debolsillo