
C is for Curator. Bice Curiger - Eine Arbeitsbiografie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die reich bebilderte Biografie beleuchtet die vielfältigen Tätigkeiten der Kuratorin, Herausgeberin und Autorin Bice Curiger. Alle Ausstellungen Curigers werden erstmals ausführlich dokumentiert und analysiert - von "Frauen sehen Frauen" (Zürich, 1975) über die Biennale Venedig 2011 bis zu ihren aktuellen Projekten in der Fondation Vincent van Gogh Arles. Die Kunsthistorikerin Dora Imhof stellt Curigers Werdegang dabei in den Kontext der Geschichte des Kuratierens, der Globalisierung der Kunstwelt und der Institutionalisierung der zeitgenössischen Kunst. Statements von führenden Künstler:innen und Kurator:innen geben persönliche Einblicke in Bice Curigers Arbeit und Denken. von Imhof, Dora
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- modo
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- paperback
- 55 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag f. mod. Kunst
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Matrei (A), Journal Verlag,
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag für moderne Kunst
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2010
- Michael Imhof Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Sternberg Press
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Hatje Verlag
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Kehrer Verlag