
Das Buch eines Bankkaufmanns und Taxichefs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Inhalt beschreibt den beruflichen und persönlichen Weg meines Lebens, angefangen von meiner Ausbildung zum Industriekaufmann und dann nach dem Bankkaufmann, den ich fünf Jahre ausübte, einige Komplikationen mit einer vom Gericht eingeleiteten Betreuung. Die Betreuung habe ich selbst wieder beendet und sie hat mir, im Hinblick auf meine gescheiterte Selbstständigkeit als Taxiunternehmer, nicht geschadet. Auch enthalten sind im Buch Verbesserungsvorschläge für Stadt, Bürger und Jedermann. Die Krise, die mein Unternehmen durchlief, bewegte mich zur Entscheidung, meinen Fahrservice weiterzuführen oder mit Verlust zu schließen. Ich entschied mich für das zweite. Das Gute ist, dass ich der Springerei und dem Stress, den man mit dem Unternehmen hat entronnen bin. Aber ist das der Sinn der Sache? Im weiteren Teil mochte ich vor allem die Briefe, die ich an Deutschland, also die "Zuständigen" gesendet habe mit einbringen und ich glaube, die Briefe sind mir gelungen. von Schubert, Bernd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernd Schubert ist gelernter Bankkaufmann bei der Raiffeisenbank. Vor der Bank lernte er den Industriekaufmann bei dem Unternehmen Relius Coatings in Memmingen-Steinheim. Nach der Bank fuhr er 2 Jahre sinnlos als Taxiunternehmer mit 4 Angestellten in der Stadt herum, die seine Heimatstadt ist. Wieso, weiß niemand genau. Nun ist er heute erfolgreicher Schriftsteller mit 36 Büchern, die er herausgebracht hat. Er ist 42 Jahre alt und wegen der Taxiunternehmer-Geschichte Frührentner, was durch die kreisfreie Stadt Memmingen in Bayern aufgebracht wurde. Aber er ist glücklich, weil er außer Tennis, Badminton, Karate, Tischtennis, Schwimmen, Schachspielen und Skatspielen sehr gerne schreibt. Das Schreiben gibt Bernd Schubert unwahrscheinlich viel. Sein Erfolgspruch: "Jeder Leser zählt". Das neuste Werk heißt Bilder des Weltpräsidenten. Hier wird seine Bankvergangenheit einmal genauer unter die Lupe genommen. Die Gemälde in diesem Buch sind schön und von einem vorbildhaften Menschen gemalt.
- Hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 2007
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2023
- NWB Verlag
- hardcover
- 562 Seiten
- Erschienen 2010
- Kiehl
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 1155 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabler Verlag
- Taschenbuch
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley