
Das Internet der Dinge als Basis der digitalen Automation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Internet der Dinge werden Objekte des täglichen Lebens mit Rechenleistung ausgestattet und vernetzt. Dadurch können Daten über die Objekte und deren Umgebung gewonnen und untereinander ausgetauscht werden. Mit diesen Daten lassen sich neue Funktionen verwirklichen. Automatische Produktion, selbstfahrende Autos, intelligente Versorgungsnetze oder "Wearables" für medizinische Zwecke sind nur einige Beispiele. Die in diesem Band zusammengefassten Beiträge entstanden im Rahmen zweier Seminare im Fachbereich Technik der Hochschule Trier. Im Bachelorseminar sollte anhand konkreter Anwendungsbeispiele der aktuelle Stand der digitalen Automation auf der Basis des Internet der Dinge dargestellt werden. Ziel des Masterseminars war es, durch Sichtung wissenschaftlicher Veröffentlichungen aktuelle Forschungsergebnisse wiederzugeben, um so zu einer Einschätzung der möglichen Weiterentwicklung des Gebiets in den nächsten Jahren zu gelangen. von Jakoby, Walter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Walter Jakoby: Walter Jakoby ist Professor an der Hochschule Trier für die Fachgebiete Automation, Engineering und Management.
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Audio Verlag München
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- Hüthig
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2008
- Lindemann, H
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Gebunden
- 116 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 389 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2017
- DIN Media
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Springer Gabler