Kim Jong IL. Ron Hubbard
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Schatten von Personenkult, Grausamkeit, Absurdität und Wahnsinn verschwindet oft der Mensch hinter den einflussreichen Führern dieser Welt. Der Science-Fiction-Autor und Gründervater der sogenannten Scientology Church, L. Ron Hubbard und der spätere Geliebte Führer Nordkoreas, Kim Jong Il, begegnen sich zufällig im Venedig der 50er Jahre. Aus spontaner Sympathie wird bald eine ganz besondere innige Freundschaft. Zwischen den jugendlichen Eifersüchteleien in New York, dem holprigen Lebensweg mit Rückschlägen und Reibereien bis hin zum tragischen Tod entfaltet sich für den unbefangenen Leser viel Kurioses und Banales, durchwachsen von schwerwiegenden weltpolitischen Weichenstellungen. Nicht zuletzt erhellt die Lektüre Zusammenhänge und Fakten, die wir heute als Hinterlassenschaft dieser Männer zu spüren bekommen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Maurer, geboren in Leoben/Österreich, studierte an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien experimentelles Gestalten. 1989 bricht er das Studium ab und zieht nach Berlin. Er beginnt mit klassischer bildender Kunst, entwickelt sich aber bald
- hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 2004
- New Era
- Taschenbuch
- 347 Seiten
- Erschienen 2024
- Thomas & Mercer
- mass_market
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Baen
- Taschenbuch
- 592 Seiten
- Erschienen 2015
- Baen
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- AMRA Verlag
- mass_market -
- Erschienen 1986
- Pocket Books
- Taschenbuch
- 418 Seiten
- Erschienen 2011
- Tor Books
- Taschenbuch
- 410 Seiten
- Erschienen 2022
- Severn River Publishing
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Rand McNally
- hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2022
- Pawpress
- Taschenbuch
- 592 Seiten
- Del Rey
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Gallery Books
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Harcourt
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2005
- Harvard University Press
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2007
- William Morrow Large Print
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- UnderMill Press




