
Besucher einer Ausstellung 2017
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Während seiner Ausstellung in der FotoKunstGalerie ROLANDS^ECK in Solingen bat der Photokünstler Wolfgang Vomm ausgewählte Besucher, für eine geplante Photoserie vor neutralem Hintergrund Modell zu stehen.Zu diesem Zweck stand in der Ausstellung eine Fachkamera Sinar F2. Mit Ihrer imposanten Erscheinung und auf einem großen Stativ aufgebaut lockte sie viele Interessenten an, so dass es einfach war, eventuell zu portraitierende Personen anzusprechen.Die Teilnehmenden wurden gebeten, sich eine Zahl von 0-999 auszusuchen, die sie während einer einzigen! Aufnahme zeigen sollten. Sie trafen die Auswahl der Nummer alleine und nach rein persönlichen Kriterien. Diese individuelle Entscheidung, sich mit einer Nummer in einer frei wählbaren Pose portraitieren zu lassen, hatte wohl meist persönlichen Bezug. Die Gründe hierfür und auch die Namen der Portraitierten bleiben anonym.Somit sind die ca. 64 entstandenen Photographien, allesamt als Handabzüge auf Barytpapier / Silver Gelatine Prints verwirklicht, ein Zeugnis von traditioneller Photographie zu Zeiten der grassierenden Selfie-Manie und der digitalen Bevormundung. Sie sind aber auch ein Gegenentwurf zu üblichen Auftrags-Portraits, denn nachträgliche Retusche oder eine Auswahl zwischen mehreren Aufnahmen gab es nicht.Vomm's vergleichende Portaitserie, die auf die Reflexion des Individuellen in Beziehung zum Anonymen abzielt, ist hier, allesamt als Scan von Handabzug, in einer Katalogausgabe zur Erst-Ausstellung vom September 2018 in der Galerie Loosen Maschinn, Solingen zu sehen.Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, ist untersagt. Die Urheberrechte liegen beim Photokünstler.Copyright: Wolfgang Vommwww.wolfgangvomm.com
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 874 Seiten
- Erschienen 2005
- Ars Una
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Christoph Merian Verlag
-
-
-
- Algonquin Books
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2016
- Galerie Ludorff
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2009
- GKS Fachverlag für den Kuns...
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- modo
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag für moderne Kunst
-
-
-
- Workman Publishing
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2016
- LIT Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2008
- Dolling u. Galitz
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2011
- Weidle
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Hatje Cantz Verlag
- paperback -
- Erschienen 1998
- Scalo
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Wienand
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2016
- Hirmer
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2013
- Wunderhorn