
Den Wind im Gesicht spüren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die handschriftlichen Notizen in diesem interaktiven Werkstattband sind eine direkte Existenzmitteilung und k¿nnen als kreative Inspiration Energie ¿bertragen. Sie sind insofern mehr als ein philosophisch-poetisches Notizbuch, denn hier steht die Anregung zum eigenen Nachempfinden und Entwickeln von Lebensfreude und Lebenskunst mittels der eigenen Kreativit¿im Vordergrund.Dieses ungew¿hnliche Buch ermuntert dazu, spielerisch und ohne Druck oder Zielvorgaben selbst etwas aus dem eigenen Unbewussten zu f¿rdern. Scheuen Sie sich also nicht, direkt in die Zeichnungen hinein zu malen, wenn Sie Lust dazu versp¿ren. Jeder Impuls aus dem eigenen Innern ist wertvoll und kann unerwartete Einsichten und L¿sungen in sich tragen.Es ist nie zu sp¿ um zur¿ckzubl¿ern und in die Buchseiten hinein zu malen oder mit einem d¿nnen schwarzen Stift eigene Texte anzuf¿gen ... oder Notizen zu machen.Spontan ins Bewusstsein tretende Ideen lassen sich als Stichworte den Bildern hinzuf¿gen. Viele Seiten warten auf Ihre Farben und erg¿ende eigene Formen. Dieses kombinierte 'Werkstattbuch' inspiriert zur eigenen Selbsterkundung. Nutzen Sie also diese Vorlagen der Kunst, der Poesie in der urspr¿nglichen Kraft der Handschrift zur Erkundung des eigenen inneren Raumes. Die poetische Sprache spricht direkt die inneren Ebenen des Bewusstseins an, und es ist nur ein kleiner Schritt von der inneren seelischen Ber¿hrung zu eigenem kreativen Gestalten, zur Erweiterung und Verbesserung des eigenen Lebens in allen Bereichen. Genie¿n Sie diese ganz neue Bucherfahrung inmitten dieser wiederentdeckten Schatztruhe - als Spiegel der eigenen Lebenskreativit¿- erfahren Sie Selbstheilungskr¿e Ihrer Seele. - Der korrespondierende zweite Werkstattband hat den Titel "Psychologie und sch¿pferisches Sein". von Wellmann, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sachbuchautor seit 1995, Veröffentlichungen bei namenhaften deutschen Verlagen wie z.B.: O. W. Barth, Kamphausen und Goldmann/Random House, Übersetzungen in mehrere Sprachen
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Re Di Roma-Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Blanvalet,
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- Jumbo
- audioCD
- 6 Seiten
- Erschienen 2016
- audio media verlag
- hardcover -
- Erschienen 1991
- McClelland & Stewart Ltd
- perfect
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Heyne Verlag
- paperback
- 115 Seiten
- Erschienen 1987
- Eigenverlag
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2014
- Die neue Sachlichkeit