
Das Lehrbuch für die VEREINTE lebenskonforme MEDIZIN
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Lehrbuch für die VEREINTE lebenskonforme MEDIZIN" von Bodo Köhler beschäftigt sich mit einem ganzheitlichen Ansatz in der Medizin, der versucht, traditionelle und moderne medizinische Praktiken zu integrieren. Das Buch betont die Bedeutung einer patientenzentrierten Versorgung, die sowohl physische als auch psychische Aspekte des Wohlbefindens berücksichtigt. Köhler legt Wert auf Prävention und natürliche Heilmethoden und plädiert für eine Medizin, die im Einklang mit den natürlichen Lebensprozessen steht. Durch Fallstudien und theoretische Erklärungen bietet das Buch sowohl praktizierenden Ärzten als auch interessierten Laien wertvolle Einblicke in eine nachhaltige und umfassende Gesundheitsversorgung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Bodo Köhler verfügt als Internist mit umfangreicher Zusatzausbildung über mehr als 45-jährige Erfahrung in Klinik und eigener Praxis. Durch intensive Forschungsarbeit und regem Austausch mit vielen hochkarätigen Wissenschaftlern erwarb er sich ein umfassendes Wissensspektrum. Schwerpunkt seiner Arbeit war die Beschäftigung mit Biophysik und den davon abgeleiteten Therapiemethoden, wovon er mehrere selbst entwickelt hat.Der Autor ist neben seiner Forschung als Dozent im In- und Ausland tätig.
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- paperback
- 1534 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- Hardcover
- 1516 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB
- Kartoniert
- 788 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Ärzteverlag
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Nikol
- Kartoniert
- 439 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 1991
- Springer
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- -
- Gebunden
- 1408 Seiten
- Erschienen 2012
- Karl F. Haug