LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Der Orthopädist

Der Orthopädist

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3752835567
Verlag:
Seitenzahl:
408
Auflage:
-
Erschienen:
2020-02-07
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Der Orthopädist
Der Schuster anderer Schuhe

Mitte des 18. Jahrhunderts: erste zaghafte Versuche, Fehlstellungen der Gliedmaßen, insbesondere der am meisten belasteten Füße, zu regulieren, läuten den Beginn eines wichtigen Zweiges der Medizin ein. Ausgehend von einem Buch des französischen Arztes Andry de Boisregard aus dem Jahr 1741, in dem das erste Mal der Begriff "Orthopädie" erwähnt wird, gewinnt diese Fachrichtung rasch an Bedeutung. In dieser Zeit begeistert sich der junger (fiktive) Schuhmacher Jakob Ledermaier für die neuen Ideen. Auf seiner Wanderschaft von Marburg an der Lahn über München, Salzburg, Hall i.T., Bozen, Trient und Padua nach Venedig, auf die er sich begeben muss, bevor er Meister werden kann, trifft er interessante Leute und erlebt manches ungewöhnliche Abenteuer. Er reift so nicht nur fachlich sondern auch charakterlich zu einem selbstbewussten Meister eines Handwerks, das bis heute seine Bedeutung nicht verloren hat. von Meisriemler, Gudrun Elisabeth

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
408
Erschienen:
2020-02-07
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783752835564
ISBN:
3752835567
Verlag:
Gewicht:
550 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Geboren 1946 in Innsbruck/Österreich - offenbar mit zwei Seelen in der Brust - ist nie die Entscheidung zwischen Literatur und bildender Kunst zur Debatte gestanden, wobei sich in beiden Sparten exakte Sachlichkeit und überbordende Fantasie nicht gegenseitig ausschließen. Nach der Matura und Teilstudien in Architektur, Musik und anderen Wissensgebieten arbeitete sie bis zu ihrer Pensionierung als technische Verwaltungsbeamtin an der Universität Innsbruck. Output fast lebenslanger Freude am Schreiben wie am Malen sind neben dem vorliegenden Roman und einem weiteren im gleichen Verlag erschienenen (Der Flötist) etliche selbstillustrierte Märchenbücher, Erzählungen, Lyrik, sowie über 20 Ausstellungen im In- und Ausland. Die Autorin und ihr Gatte, beide nach wie vor reise- und abenteuerlustig , leben in Innsbruck.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
12,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl