Postfaktisch bin ich ne Niete
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die 46-jährige Kulturjournalistin Lea versucht mit einem Life-and-Work-Optimizing-Seminar, ihre Karriere anzuschubsen. Das Intensiv-Coaching-Wochenende "Push up your life" von Christoph Eckardt soll den erwünschten Erfolg bringen. Während der junge Coach schwungvoll über Work-Life-Balance und Optimierung der eigenen Metadaten plaudert, ihr Seminarnachbar Jan seine Fitness-App-Werte optimiert, der Programmierer Timo seiner Verschwörungstheorie über Fitness-App-Optimierung nachgeht, die Hipster-Studentin Louisa eine Mutter-Intoleranz gegen ihr Helikopter-Alphatier entwickelt und Walter, Leas Mann, in einem Management-Outdoor-Training a la Dschungel-Camp seinen Teamgeist optimiert, versteht Lea die Welt nicht mehr. Gott sei Dank hat sie Schweini - Zyniker und Bauchgefühl in einer Person - und Ekki - innerer positiv gestimmter Weltverbesserer - an ihrer Seite. Mit den beiden Quälgeistern im Kopf findet die Optimierungsversagerin Lea heraus, was für sie im Leben zählt. von Hüsers, Kena
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kena Hüsers wurde 1970 in Bremen geboren und arbeitet heute als freie Journalistin, Autorin und Werbetexterin in Berlin-Brandenburg. Ihre journalistischen Schwerpunkte setzt sie auf alternative Heilmethoden sowie Leben & Tourismus in der Uckermark. Im Quickborn erschien 2012 ihre plattdeutsche Kurzgeschichte "Un ik sitt so op't Tempelhofer Feld".Das Kinderbuch "Miela, die kleine Nachteule vom Tempelhofer Feld" erschien 2014. Ihren ersten Roman "Mondrausch" brachte sie 2016 als Selfpublisherin bei Amazon heraus. 2015 schrieb sie das plattdeutsche Theaterstück "Lecker Norddüütsch", das 2016 im Kreativhaus Berlin Premiere hatte und die unterschiedlichen Lebenseinstellungen der Berliner auf die Schippe nimmt. Für den Tourismusverein Angermünde schrieb sie Spielszenen für eine abendliche Stadtführung an historischen Schauplätzen.
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2021
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- hardcover
- 508 Seiten
- Erschienen 2011
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 1987
- Japan Times
- hardcover -
- -
- perfect
- 336 Seiten
- Erschienen 1989
- Passagen Verlag
- paperback
- 477 Seiten
- Erschienen 2006
- Königsdorfer-Verlag




