
Ludwig Aurbacher
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ludwig Aurbacher wollte wohl ein zweites "Büchlein für die Jugend" herausbringen, kam aber nicht mehr dazu. Die Aufzeichnungen hierfür wurden vom Aurbacher-Forscher Alois Epple aus Aurbachers Handschriften transkripiert, zusammengestellt und kommentiert. von Epple, Alois
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alois Epple: Alois Epple wurde 1950 in Türkheim geboren. Nach dem Studium an der Ludwig-Maximilian-Universität in München promovierte er an der Universität in Augsburg und unterrichtete an den Gymnasien in St. Ottilien, Kempten und Landsberg a.L. Er erhielt den Preis für "Bayerische Landeskunde" und ist Geschäftsführer der Joseph-Bernhart-Gesellschaft. Von seinen über 400 Veröffentlichungen seien erwähnt: Die Geschichte von Türkheim (5 Bände), das KZ bei Türkheim, Das Leben und Sterben des hl. Aloysius, Johann Georg Bergmüller - die Gemälde (zusammen mit Josef Straßer), Arbeiten über quantitative Landschaftsanalysen, über Augsburger Barockkünstler, über Wessobrunner Baumeister, Stuckatoren und Maler (Johann Schmuzer, die Familie Jaud, Dominikus Zimmermann, die Familie Stiller), über den Dichter Ludwig Aurbacher und über Schwaben. Er brachte 97 Hefte der "Türkheimer Heimatblätter" heraus, die "Materialien zur Bergmüller-Forschung" und die "Türkheimer Krippenhefte".
- Gebunden
- 595 Seiten
- Erschienen 2009
- Böhlau
- Kartoniert
- 79 Seiten
- Erschienen 2016
- Wißner-Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Panorama
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Langen-Müller
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Wißner-Verlag
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2011
- Primus in Herder
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2003
- Primus in Herder