
Spirituelle Kunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sehen und sagen was sich zeigt bestimmen mein Leben im Denken und Wirken. Die existentiellen Fragen für ein gelingendes Leben wollte ich schauend und deutend im alltäglichen Umgang mit Menschen und Dingen erkunden. So sind viele meiner Bilder auch Metaphern zum spirituellen Sinn der Dinge und geben Zeugnis von der irdischen Spurensuche nach der versöhnten Wirklichkeit."Die Bilder von Maria-Anna Bäuml-Roßnagl sind Zeugnisse einer Spurensuche. Die originäre sinnliche Sicht- und Fühlbarmachung von Transzendenz-Phänomenen inspirieren zur existentiellen Auseinandersetzung mit der eigenen Raum-Zeitlichkeit und verweisen zugleich hinter ihre Fassbarkeit auf einen Bereich des Numinosen und Offenen. Das Kunstwerk wird als Spur zu einer Studie des Einbruchs des Anderen" Prof. Dr. Barbara Weber von Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Maria-Anna Bäuml-Roßnagl ist als Künstlerin durch anspruchsvolle Kulturprojekte und künstlerische Installationen in kirchlichen Räumen bekannt. Als phänomenologisch promovierte Philosophin sucht sie nach den wahrnehmbaren Merkmalen der lebensweltlichen Dinge und als Forscherin nach den experimentell feststellbaren Tatsachen der wissenschaftlich untersuchbaren Dinge.Maria-Anna Bäuml-Roßnagl lehrte bis 2010 interdisziplinäre Bildungsdidaktik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Begleitend und aufbauend zu ihrer Tätigkeit als Grundschullehrerin absolvierte sie Aufbaustudiengänge in Germanistik, Theologie, Philosophie und Kunst und war berufspraktisch tätig in unterschiedlichen Schulen, an Universitäten und in der Erwachsenenbildung. Ihre Lehr- und Forschungstätigkeit focussierte bildungsinnovative Konzepte und Projekte zur sozial-anthropologischen Bildungskonzeption, zur wissenschaftlichen Interdisziplinarität und zur integrativen Didaktik. Ein besonderer Schwerpunkt ihrer umfangreichen Publikationstätigkeit lag auf der lebensweltbezogenen Sinneskultur und sozialästhetischen Bildungsarbeit. Als Künstlerin hat sie in vielen Ausstellungen Bilder und Objekte geschaffen, die auch Metaphern zum spirituellen Sinn der Dinge sind und Zeugnis geben von der menschlichen Spurensuche nach einer versöhnten Wirklichkeit. Der sozialinteraktive Handlungsraum dazu ist für Maria-Anna Bäuml-Roßnagl die Durchführung von Kulturprojekten, auch im kirchlichen Wirkungsfeld, und die caritative künstlerische Ausstattung von sozialen Einrichtungen - Exempla unter www.baeuml-rossnagl.de
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Vier-Türme-Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1992
- HarperOne
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Pröll
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2014
- Smaragd Verlag
- paperback
- 360 Seiten
- Katholisches Bibelwerk
- paperback
- 133 Seiten
- Erschienen 2020
- S Wollaston
- Kartoniert
- 46 Seiten
- Erschienen 2017
- Schirner Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Omega
- perfect -
- Erschienen 1995
- Grünewald Mainz,
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Isensee, Florian, GmbH