
Wir Kinder von Bern Bullerbü
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hören wir "Bullerbü", denkt so mancher an eine glückselige Kindheit zwischen Wäldern und Seen, voller Abenteuer, Natur und Landidylle. Marlon aber wohnt mitten in der Stadt - im legendären "Breitsch" - einem Quartier in Bern. Überraschend anders ist es da, aber nicht weniger beschaulich. Marlon nimmt uns mit in die Schönheit einer Stadtkindheit und führt uns mitten hinein ins zauberhafte "Bern- Bullerbü". Im November aber, dem grausten Monat des Jahres, verblasst die Stadtidylle und alle warten sehnsüchtig auf die Weihnachtszeit, die den Grautönen ein Ende bereiten soll. Doch dann taucht es auf, das unverhoffte Novemberwunder, und nimmt den Jungen Marlon mit in ein wildes Weihnachtsabenteuer quer durch die alte Stadt. Gemeinsam mit dem Fuchs Flynn macht er sich auf die Suche nach dem lange verschollenen Kristall, spürt geschichtsträchtige Orte auf und fragt nach der eigentlichen Bedeutung der Weihnachtsnacht. Eine Reise durch das weihnachtliche Bern Bullerbü und zu den Schätzen einer Stadtkindheit. von Gyger, Anna
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Anna Gygergeboren 1984, lebt in Bern. Sie arbeitet als Sozialtherapeutin und psychosozialer Beraterin, ist verheiratet und Mutter von zwei Söhnen. Selbst auf dem Land aufgewachsen und die Kindheit im Wald verbringend, ist sie nun eine aufmerksame Beobachterin der Stadtkindheit ihrer beiden Söhne. Diese Geschichte spricht von der Schönheit, die sie darin entdeckte.
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 1988
- Oetinger
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Residenz
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2003
- Knötzinger, S
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2011
- Schöffling
- Gebunden
- 55 Seiten
- Erschienen 2012
- Freies Geistesleben
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Simowa Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Lorenz
- Gebunden
- 203 Seiten
- Erschienen 2021
- Allitera Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- Freies Geistesleben
- Hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- perfect -
- Erschienen 1980
- Obelisk Wien 1980
- Hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2023
- Zytglogge
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2016
- Retorika