
Wenn Tiere Hilfe brauchen - gut, dass es dann Freunde gibt.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auch dieses Tier- und Kinderbuch steht wieder unter dem Motto vom friedlichen Zusammenleben von Mensch und Tier.Mit vielen Tier-Bildern sind die Geschichten illustriert.Der Leser/die Leserin wird sicher erstaunt sein, was so alles in der Welt der Tiere passiert.Da gibt es den Maulwurf, der auf einem Sportplatz einen Fußball an den Kopf bekommt und betäubt liegen bleibt. Natürlich wird er gefunden und von mehreren Kindern gesund gepflegt. Hühnern werden regelmäßig die sorgsam gelegten Eier gestohlen.Einem Schnüffel-Trüffel-Schwein wird ebenfalls übel mitgespielt, aber natürlich - am Ende wird alles gut.Wer hätte gedacht, dass auch ein Wolf ein Freund von Schafen werden kann. Als Ameisen in Not geraten hilft ihnen der Kater Tobi.Und wenn mal irgendwo die Milch weg ist, dann kommen die Detektiv-Schafe "Bunglass" und "McGregor" und klären auf. Leider können Tiere auch mal traurig sein, wenn sie im Kampf mit einem Rasen-Mäh-Roboter sind. Wie gut, dass ihnen dann viele Freunde zu Hilfe kommen. von Pein, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Autor Wolfgang Pein ist schon seit vielen Jahren auf den verschiedensten Gebieten Zuhause. Neben seinen vielen Kriminal-Romanen, die nicht aus seinem Justizdasein, sondern aus seiner Fantasie entspringen, begeistern die Leser/die Leserinnen seine Tier- und Kinder-Bücher.Seine Reise-Bücher über Schottland und Irland haben Erfolg und begeisterten auch im Rahmen eines Bildervortrages über Schottland die entsprechenden Fans.Der Autor ist Teil eines Experiments im Buch "Der letzte Satz". Hier haben viele Autoren zusammen gearbeitet - für das Kinderhospiz "Löwenherz". Sein Roman "Liebe in Zeiten des Todesstreifens" beinhaltet die Geschichte eines jungen Paares aus West und Ost.Dieses Buch hatte Erfolg zum Jahr des 30-jährigen Mauerfalls.Der Autor hatte dieses Buch direkt persönlich dem Herrn Bundespräsidenten geschickt. Daraus wurde eine Einladung ins Schloss Bellevue mit persönlichem Empfang und einem Podiums-Gespräch.Einer seiner von ihm ins Englische übersetzte Schafromane mit irischen und schottischen Schafen gelangten direkt zu Prince William und Princess Kate in den Kensington Palace. Ein Dankeschreiben von dort und ebenso eines von der Sekretärin der Queen, die ebenfalls das Buch erhielt, waren die Antwort.Und die Briefumschläge aus dem Buckingham Palace mit ihren roten Aufdrucken begeisterten auch den Postboten des Autors. Aus einer Idee zum Buch über KI - der Künstlichen Intelligenz - wurde eine Trilogie.Und in Vorbereitung ist ein Buch mit sehr merkwürdigen Todes-Fällen, in denen sich der Leser/die Leserin selbst ein Bild über Schuld oder Unschuld machen sollen.
- hardcover -
- Erschienen 1980
- Carlsen
- pamphlet
- 18 Seiten
- -
- perfect -
- Erschienen 1996
- Rau, Düsseldorf
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag an der Ruhr
- board_book
- 12 Seiten
- Erschienen 1995
- Ravensburger Verlag GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Esslinger in der Thienemann...
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Brunnen Verlag GmbH
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 189 Seiten
- Erschienen 2010
- Franckh Kosmos Verlag
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- Pattloch Geschenkbuch
- paperback
- 79 Seiten
- Erschienen 2023
- Barbara Lachner
- Gebunden
- 29 Seiten
- Erschienen 2018
- Paramon
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- SCM Hänssler