
Einhundert pandemische Liebesgedichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als die Pandemie erfunden wurde, hatte man vielerorts die Liebe vergessen. Dabei ist die Liebe die einzige, die unsere Existenz und unser Fortbestehen sichert. Liebe ist ohne Anfang und ohne Ende, Liebe ist Barmherzigkeit, Liebe ist Berührung, Liebe ist Empathie, Liebe ist Freude, Liebe ist Frieden, Liebe ist Gefühl, Liebe ist Heilung, Liebe ist Harmonie, Liebe ist Leidenschaft, Liebe ist Magie, Liebe ist Mut, Liebe ist Nähe, Liebe ist Sinnlichkeit, Liebe ist Vertrauen, Liebe ist Wärme, Liebe ist , Liebe ist all das, was das Leben lebenswert macht. Einhundert Gedichte von März bis November 2020 sollen von der Liebe erzählen, daran erinnern, dass es noch etwas anderes gibt als die Angst vor einem Virus. Lieben wir, dann leben wir. Im Vertrauen auf die Liebe gibt es keine Angst. Erst wenn wir keine Angst mehr vor dem Leben haben, haben wir auch keine Angst mehr vor dem Tod. von Pöllnitz, Roland
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Roland Pöllnitz, Jahrgang 1958, hat es geschafft. Ein Drittel seines Lebens hat sich der Autor der Poesie verschrieben, das zweite Drittel dem Reisen und dem Ganzen der Liebe. Rastlos trieb es ihn vorwärts, vielseitig waren die Erfahrungen als Bauer, Bauarbeiter, Brauer, Designer, Fotograf, Gärtner, Gleisarbeiter, Programmierer, Ingenieur, Techniker, Unter-nehmer, Wirt, Ehemann, Vater und Großvater. Immer wieder sammelte er Impressionen und Inspirationen. Was Wunder, dass die Liebe Dreh- und Angelpunkt in seinem literarischen Schaffen wurde.
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Black Dog & Leventhal
- Gebunden
- 148 Seiten
- Erschienen 2020
- Kiepenheuer&Witsch
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Coppenrath
- audioCD -
- Hörbuch Hamburg
- Gebunden
- 92 Seiten
- Erschienen 2021
- TYROLIA Gesellschaft m. b. H.
- paperback
- 5240 Seiten
- Erschienen 1994
- Insel Verlag
- card_book
- 64 Seiten
- Admos Media
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2007
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 521 Seiten
- Erschienen 1994
- Insel Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Diogenes