
Die Krone von Atlantis (Die Atlantis-Saga, Band 1)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Krone von Atlantis" ist der erste Band der Atlantis-Saga von Freya von Korff. Das Buch entführt die Leser in die sagenumwobene Welt von Atlantis, einem mächtigen und technologisch fortgeschrittenen Inselreich. Im Zentrum der Geschichte steht die junge Protagonistin, deren Leben sich schlagartig ändert, als sie entdeckt, dass sie eine rechtmäßige Erbin des atlantischen Thrones ist. Als das Reich durch politische Intrigen und äußere Bedrohungen ins Wanken gerät, muss sie sich ihrer Bestimmung stellen und lernen, ihre neu entdeckten Kräfte zu beherrschen. Unterstützt wird sie dabei von einer Gruppe loyaler Gefährten, die ihr helfen wollen, Atlantis vor dem Untergang zu bewahren. Das Buch vereint Elemente aus Fantasy und Abenteuer mit historischen Mythen und Legenden rund um das mystische Atlantis. Es erzählt eine packende Geschichte über Machtkämpfe, Freundschaft und den Mut zur Selbstfindung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Freya von Korff wurde 1986 in Hamburg geboren, wuchs in Kiel auf und liebt Geschichten. Ihren Traum vom Schreiben erfüllte sich zum ersten Mal, als sie im Jahr 2004 als 17-jährige im Piper Verlag ihren ersten Roman "Jenseits der Zauberweiden" herausbrachte. 2005 folgte die Fortsetzung "Die Reise nach Antaria". Danach konzentrierte sie sich auf ihren Beruf und ihre Familie. Die promovierte Juristin lebt mit ihrer Familie und ihrem Dackel in Norddeutschland. Die Liebe zu phantastischen Abenteuern aber ist geblieben. Mit ihrer Buchreihe "Die Atlantis-Saga" erfüllt sie sich den lange gehegten Wunsch, wieder Fantasy-Romane zu veröffentlichen. Mehr zur Autorin: www.freyavonkorff.com
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- PEGASUS BOOKS
- paperback -
- Erschienen 1989
- Garber Communications
- Gebunden
- 164 Seiten
- Erschienen 2023
- Panini Verlags GmbH
- mass_market
- 384 Seiten
- Erschienen 2006
- Harper Voyager