
Kosten- und Leistungsrechnung kompakt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Buch werden die wesentlichen Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung dargestellt. Um die Aneignung dieses anspruchsvollen Teilgebietes der Betriebswirtschaftslehre zu unterstützen, werden die Ausführungen durch zahlreiche Beispiele sowie einen umfangreichen Übungsteil mit Lösungshinweisen ergänzt.Die Kosten- und Leistungsrechnung stellt eine der zentralen Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre dar. Diesbezügliche Kenntnisse sind für eine gewinnorientierte Unternehmenssteuerung unverzichtbar. Andere Bereiche, wie z.B. das Controlling, bauen auf den Daten der Kostenrechnung auf. Zu Recht gehört die Kostenrechnung deshalb zu den Grundlagenfächern jeder betriebswirtschaftlichen Ausbildung.Die Zielgruppen dieses Buches sind Studenten der Betriebswirtschaftslehre an Hochschulen und Berufsakademien sowie Teilnehmer an Fortbildungsmaßnahmen der Industrie- und Handelskammern z.B. zum Geprüften Bilanzbuchhalter oder zum Geprüften Betriebswirt. Bei der Arbeit mit dem Buch sollten unbedingt die Übungsaufgaben zu den einzelnen Abschnitten zur Sicherung des Lernerfolgs bearbeitet werden.In einer kurzen Einführung wird zunächst die Kostenrechnung in das Gesamtsystem des betrieblichen Rechnungswesens eingeordnet, die wesentlichen Aufgabenbereiche umrissen und die wichtigsten Grundbegriffe erläutert. Die folgenden drei Kapitel umfassen die Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung im Rahmen der klassischen Vollkostenrechnung. Danach wird die Deckungsbeitragsrechnung als wichtigste Form der Teilkostenrechnung betrachtet. Im dann folgenden Kapitel wird die Plankostenrechnung als Voll- und Teilkostenrechnung skizziert. Abschließend erfolgt eine Darstellung der Prozesskostenrechnung. Das letzte Kapitel stellt die Grundzüge der Zielkostenrechnung dar. von Völker, Lutz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lutz Völker hat nach einer gewerblichen Berufsausbildung im Maschinenbau zunächst Berufspädagogik (Ing.-Päd.) sowie später berufsbegleitend Wirtschaftswissenschaften (Dipl.-Kfm.) und Jura (LL.B./LL.M.) studiert. Er ist als freiberuflicher Dozent und Fachbuchautor für Recht und Betriebswirtschaftslehre in der beruflichen Weiterbildung für Erwachsene tätig.
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Vahlen
- Kartoniert
- 449 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 409 Seiten
- Erschienen 2023
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- UTB
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- hardcover
- 563 Seiten
- Erschienen 1980
- De Gruyter
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen: Scriptor
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2013
- Bernhardt, Horst
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 604 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 157 Seiten
- Erschienen 2019
- Merkur Rinteln
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 629 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag