
Meine 10 genialsten Drehbücher, die niemals verfilmt wurden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Meine 10 genialsten Drehbücher, die niemals verfilmt wurden" von Rochus Hahn ist eine humorvolle und kreative Sammlung von Drehbuchideen, die der Autor im Laufe seiner Karriere entwickelt hat, aber nie den Weg auf die Leinwand fanden. In diesem Buch teilt Hahn seine originellen und oft skurrilen Konzepte, begleitet von Anekdoten aus der Filmindustrie und Einblicken in den kreativen Prozess eines Drehbuchautors. Jedes Kapitel widmet sich einem unverfilmten Drehbuch, wobei Hahn sowohl die Handlung als auch die Gründe für das Scheitern der Realisierung erläutert. Das Werk bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch einen interessanten Blick hinter die Kulissen des Filmemachens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rochus Hahn, geb. 1960, schrieb bereits mit 22 Jahren sein erstes Drehbuch für die Münchener Bavaria Film. Bereits ein Jahr später, 1983, war er an der Kultserie Sketch-up mit Diether Krebs und Beatrice Richter massgeblich beteiligt. Er schrieb über 100 Sketche für die Reihe. Mit "Der Formel-1-Film" debütierte Hahn 1985 als Kinoautor. Nach Erfolgen wie "Die Chaos-Queen" oder "Götterdämmerung - Morgen stirbt Berlin" kam aber erst 2003 mit "Das Wunder von Bern" der Durchbruch. Auch "Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken" war ein Kinoerfolg. Rochus Hahn schrieb für den "Tatort", war Headwriter für die Comedyserie "Bewegte Männer" und verfasste zwei Sonntagsmärchen, "Sterntaler" und "Der Teufel mit den drei goldenen Haaren". Literaturverfilmungen wie "Der Geschmack von Apfelkernen" finden sich ebenso in seiner beruflichen Vita wie humorige Krimiplots für die Serie "Hubert und Staller" oder Romantic Comedys a la "Meine teuflisch gute Freundin" Zuletzt machte sich Rochus Hahn auf dem Feld der Romanerzählungen einen Namen. Neben "Die Kunst, Elch-Urin frisch zu halten" (Goldmann) und "Die Silvergirls reiten wieder" (Verlag Schwarzer Turm) veröffentlichte er unter dem Namen R.P. Hahn den Krimi "Der Korndämon" bei Piper. Die vergnügliche Novelle "Die Liebe ist ein Dobermann", sein vierter Roman, wird aller Voraussicht nach 2021 erscheinen. Rochus Hahn arbeitet seit vielen Jahren auch als Szenarist für Comics (Horst, Dipperz, Menschenblut) und wurde 2002 mit dem "Goldenen Ventilatorknaben" als bester Autor ausgezeichnet.
- Kartoniert
- 960 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Olms
- Kartoniert
- 960 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition Olms
- Gebunden
- 880 Seiten
- Erschienen 2022
- TASCHEN
- Gebunden
- 848 Seiten
- Erschienen 2022
- TASCHEN
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2009
- Cassell
- Hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2006
- Taschen Verlag
- Gebunden
- 820 Seiten
- Erschienen 2022
- TASCHEN
- Gebunden
- 768 Seiten
- Erschienen 2022
- TASCHEN
- paperback
- 387 Seiten
- Erschienen 2006
- BLOOMSBURY
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Pantheon
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2005
- Taschen Verlag
- Hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 2005
- TASCHEN