
Nepal - im Land meines Bruders
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Plötzlich verabschieden sich die Gedanken aus dem Jetzt und Hier und begeben sich wie von selbst auf eine Reise. Ein Film läuft im Kopf ab, als wäre man am Sterben: die Geburt Buddhas, ein sensationelles Wettrennen mit den Rikschas durch die Straßen von Lumbini, eine wunderbare Stille am Phewa See auf der zauberhaften Tempelinsel, eine spektakuläre Aussicht auf die Achttausender der Annapurna Range, eine sensationelle Entspannung der Seele am Begnas See, ein dramatischer Flug nach Kathmandu, eine heilige Begegnung mit den Sadhus an den Ghats von Pashupatinath, eine feierliche Umrundung des Bodnath Stupa, glückstrahlende Augen von Waisenkindern. In wenigen Stunden huschen diese Abenteuer vorbei und zaubern ein Lächeln ins Gesicht des Lesenden. Freuen Sie sich auf diese Abenteuer. von Pöllnitz, Roland
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Roland Pöllnitz ist ein Kind des 20. Jahrhunderts, ein Dichter, Philosoph, Fotograf, Reisender und Wirt. Eine Reise in die Berge des Tian Shan veränderte sein Leben radikal. Eine wohlige, menschliche Wärme strömte ihm entgegen. Götter offenbarten ihm ihre Weisheiten und die schneebedeckten Gipfel raunten ihm mythische Legenden ins Ohr. Ein zweite, prägende Reise unternahm er mit der Transsibirischen Eisenbahn durch die Weiten Sibiriens, über die Mongolei bis nach China. Einer seiner größten landschaftlichen und menschlichen Träume erfüllte er sich nun mit dem Himalaja-Land Nepal.
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2013
- Limmat
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- Rowohlt Buchverlag
- audioCD -
- Erschienen 2019
- Argon Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Folio
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Eich-Verlag
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2022
- Romeon-Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2015
- Knesebeck
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag