Lesen und Schreiben, Denken, Bildung, Fortschritt, Geschichte und Alter
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zeitschrift für europäische Moralistik"."Europäische Moralisten" waren keine Moralprediger, sondern Essayisten und Aphoristiker, die seit dem 17. Jahrhundert die "mores" untersuchten, die Sitten und Gebräuche ihrer Epoche. Diese inzwischen fast abgerissene Tradition sollte hier etwas wiederbelebt werden..Mehr als 700 Gedanken zu den ewigen Themen : Lesen und Schreiben, Denken und Philosophieren, Bilder und Fortschritt, Geschichte und Alter ....Ein aphoristisches Brevier und Vademecum zu einigen kulturellen Dringlichkeiten und gesellschaftlichen Aufdringlichkeiten. von Schuett, Rolf Friedrich
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Studium der Literaturwissenschaft und PhilosophieSystemanalytiker in der Atom- und RaumfahrtindustrieZahlreiche Veröffentlichungen von Erzählwerken, Gedichten, Aphorismen, Essays und Abhandlungen.
- Gebunden
- 799 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag GmbH
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Klappenbroschur
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Volk und Wissen Verlag
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- paperback -
- Erschienen 1982
- J.B. Metzler




