
Die Kunst der Stabsarbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Umgang mit der deutschen Sprache und die Arbeit im Stab wird schlechter. Mut für kurze prägnante Sätze und klare Ansprache von Defiziten aber auch das Gespür für die angemessene Beteiligung Dritter nehmen ab.Damit gewinnt der Aspekt der Ausbildung durch die Vorgesetzten zunehmend an Bedeutung. Auf der Suche nach griffigen Beispielen ist festzustellen, dass das Ringen um den treffenden Ausdruck und das zweckmäßige Miteinander auch das Militär seit Jahrhunderten beschäftigt von Zimmermann, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Zimmermann: Oberst i.G. Thomas Zimmermann, geboren 1968, trat am 01.07.1987 in die Bundeswehr ein. Nach seinem Informatikstudium durchlief er zum einen Fach- und Führungsverwendungen im Bereich Fernmelde-/IT-Dienst als Zugführer, Einsatzoffizier, Kompaniechef und Bataillonskommandeur. Zum anderen ist seine Dienstzeit geprägt durch Referentenverwendungen im Leitungsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung sowie durch Stabsverwendungen als Referats- sowie Unterabteilungsleiter. Aktuell dient Oberst i.G. Thomas Zimmermann als Unterabteilungsleiter im Kommando Luftwaffe.
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- perfect
- 189 Seiten
- Ordonnanz-Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- Vincentz Network
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 725 Seiten
- Erschienen 2016
- Routledge
- Gebunden
- 203 Seiten
- Erschienen 2007
- Wieland Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Park Books
- hardcover -
- Falken Verlag,
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2018
- Henschel Verlag
- hardcover
- 63 Seiten
- Erschienen 2007
- Frech
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2006
- -
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Sieveking Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Die Gestalten Verlag