
Handbuch Bauüberwachung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch richtet sich an alle, die bislang noch nicht die Möglichkeit hatten, sich auf zahlreichen Baustellen die erforderlichen Strukturen und Handlungssystematiken anzueignen, die zur professionellen Abwicklung erforderlich sind. Es ist aber ebenso für diejenigen, die bereits umfangreiche Kenntnisse erworben haben, aber eine Vertiefung und Erweiterung der eigenen Arbeitsweise anstreben.Durch täglich gleiche, systematische Abläufe ist auch ohne ein detailliertes technisches Wissen bereits ein großer Teil der Aufgaben der Bauüberwachung abgedeckt. Bauüberwachung ist kein Hexenwerk, sondern in erster Linie das disziplinierte Abarbeiten der immer gleichen Tätigkeiten.Dieses Handbuch ist ein kompaktes, pragmatisches und leicht verständliches Praxishandbuch zur strukturierten Bauüberwachung und enthält ein über Jahrzehnte gesammeltes konzentriertes Wissen zur Leitung von Baustellen. von Schröck, Maximilian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dipl. Bauingenieur Maximilian Josef Schröck ist seit 1998 durchgehend im Bausektor tätig. Der Berufsstart erfolgte nach dem Abitur im Team einer Akkordmaurerkolone, nach Abschluss des Studiums zum Bauingenieur im Jahr 1998 begann er die Arbeit in der Bauüberwachung, zunächst auf Bauherrenseite, danach als Unternehmer auf der Seite der Auftragnehmer. Seitdem hat er unzählige Bauvorhaben projektiert, geleitet und selbst erstellt und ist seit 2008 erfolgreicher Inhaber der in München ansässigen Baufirma SCHRÖCK Bau GmbH.
- Gebunden
- 519 Seiten
- Erschienen 2020
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Hardcover
- 466 Seiten
- Erschienen 2014
- Rudolf Müller
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2011
- Dike Verlag Zürich
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2012
- Blottner Verlag e.K.
- hardcover
- 916 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Fraunhofer IRB Verlag