Die magentafarbene Tulpe
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
André bezieht ein ehemaliges Kloster, das er für drei Millionen Euro erworben hat. Laut einer Vertragsklausel haben zwei Personen ein lebenslanges Nutzungsrecht für vier Räume. Die eine Person ist seine Hübsche, die er von einem Seminar her kennt, und die andere kann eigentlich nicht als eine Person bezeichnet werden. Doch nicht alleine deshalb gestalten sich seine ersten Tage turbulent. André erfährt bald, dass es sich nicht um ein gewöhnliches Kloster handelt, sondern um einen einzigartigen Ort auf der Erde, mit dem er auf eine außergewöhnliche Art verbunden zu sein scheint. Dieser Band wird fortgesetzt in Teil 2 »Im Land des Grüntees«. von Steinberger, Andreas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Steinberger wurde 1979 in Altötting geboren und lebt heute in Hilzingen im Hegau. Er erlernte einen handwerklichen Beruf, wurde später von Haruki Murakamis schriftlicher Ausdruckskraft zum Schreiben inspiriert und arbeitet seither so gut wie täglich an seinen eigenen Geschichten.
- hardcover -
- Bassermann, Edition,
- paperback -
- Erschienen 2001
- Frech
- Hardcover
- 239 Seiten
- Verlag Eugen Ulmer
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2018
- Loewe
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 1980
- Bern, Stuttgart, Paul Haupt,
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Prestel Verlag




