
Spätlese, trocken.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Länger als 2000 Jahre haben die Christen vor allem Jesu Lehre gesammelt, und Beiträge zur Ethik haben eine große Rolle gespielt. Dabei lag die Betonung auf Gleichnissen, also auf Geschichten aus dem Leben. Bei meiner Auswahl habe ich mich bemüht, die Vielfalt zu Wort kommen zu lassen; denn alle Zeiten hindurch zeigte sich die Menschheit zunehmend bunt. Als 2016 bei BoD mein Buch Naturgeschichte und dialogisches Verhalten als Quellen der Sozialethik erschien, wurde mir klar, dass die bei weitem wichtigsten Quellen der Sozialethik die Religionen sind, und dass das Christentum als die Lehre Jesu von Nazareths nicht nur besonders gut zugänglich ist, sondern auch allen Vergleichen standhält. In den folgenden Jahren erschloss ich diese Quellen,vor allem in der Übersetzung von Fridolin Stier und präsentierte die Ergebnisse im Rahmen ihres Kontextes. Das Ziel der Ethik, die Anwendung auf unsere Probleme, führte dazu, die Arbeit bis in die Neuzeit fortzusetzen und Fortschritte der modernen Wissenschaft zu berücksichtigen. von Stephan, Siegfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Siegfried Stephan wurde 1935 in Hohenleuben/Thüringen geboren. Nach dem Abitur in Zeulenroda machte er ab September 1953 ein Praktikum im Institut für Kulturpflanzenforschung Gatersleben, brach es aber im Januar 1955 ab, weil er in die Armee genötigt werden sollte. Er fand Aufnahme in der Bundesrepublik, studierte in Münster, Köln, Kiel und Bonn und promovierte 1967 in Bonn zum Dr.rer.nat. In Gelände und Labor untersuchte und lehrte er 33 Jahre lang am Institut für Bodenkunde der Uni Bonn Entwicklung und Mikromorphologie der Böden (Forschungsaufenthalte z.B. in Argentinien). Seit 2000 widmet er sich den Grundlagen der Evolution, der Bedeutung des dialogischen Verhaltens und schließlich den Quellen der Sozialethik. Der Autor und seine Frau leben in Rheinbach.
- hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 1998
- Knopf
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1989
- Kiepenheuer & Witsch
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- cbj
- Gebunden
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- IL-Verlag GmbH
- audioCD -
- Erschienen 2025
- Argon Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Jumbo
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2002
- Rabe, K
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2022
- Verbrecher
- Hardcover
- 90 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Diogenes
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck