
Der Mann, der Wunder vollbringen konnte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Titel-Geschichte ist ein Beispiel für die große zeitgenössische Fantasy.Sie stellt als Fantasy-Prämisse (einen Zauberer mit enormer, praktisch unbegrenzter magischer Kraft) nicht in eine exotische, halbmittelalterliche Kulisse, sondern in den tristen Routinealltag des Londoner Vorstadtlebens, die dem Autor Wells selbst sehr vertraut ist. In einem englischen Wirtshaus behauptet George McWhirter Fotheringay während einer Auseinandersetzungenergisch die Unmöglichkeit von Wundern. Zur Demonstration lässt Fotheringay zu seinem eigenen Erstaunen eine Öllampe kopfüber brennen. Seine Bekannten halten es für einen Trick und lehnen seine Vorführung schnell ab. Fotheringay erforscht nun seine neue Macht. Nachdem er seine täglichen Aufgaben als Büroangestellter auf magische Weise erledigt hat, geht Fotheringay früh in einen Park, um weiter zu üben. Er begegnet einem örtlichen Wachtmeister. In der darauf folgenden Auseinandersetzung schickt Fotheringay den Polizisten unbeabsichtigterweise in den Hades. ...Die Idee der Geschichte diente dem Regisseur Terry Jones als Grundlage für seinen Film Absolutely Anything aus dem Jahr 2015.Insgesamt vier erstaunliche Geschichten von den großen Pionieren der modernen Science-Fiction-Literatur in neuer Übersetzung, die es wert sind zu lesen. von Wells, H. G.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der englische Schriftsteller und Pionier der Science-Fiction-Literatur Herbert George Wells schrieb Bücher mit Millionenauflage. Er hatte seine größten Erfolge mit den Science-Fiction-Romanen 'Der Krieg der Welten' und 'Die Zeitmaschine'. Die Bücher von Wells sind im englischen Sprachraum nach wie vor populär und in der deutschen Buchreihe 'Erstaunliche Geschichten' erscheinen nun zahlreiche seiner Geschichten in erstmaliger Übersetzung.
- Hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 2022
- TASCHEN
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2005
- Lydia-Verlag
- Hardcover
- 154 Seiten
- Erschienen 2002
- Ennsthaler
- Hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 2012
- Wittig, F
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- starfruit publications
- perfect -
- -
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1996
- Parvis
- Kartoniert
- 52 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition