
Der Klinikkompass
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Klinikkompass von Huber, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Aus Erfahrung lernenDer Autor, Martin Huber, litt an einem Kopftumor, der lange Jahre unerkannt blieb, was mit einem langwierigen Leidensweg mit Symptomen, wie massivem Schwindel, innerer Unruhe, Schluckbeschwerden, Ohrgeräuschen (Tinnitus) und einer Gesichtsnervreizung mit stärksten Schmerzen (Trigeminusneuralgie) verbunden war. Der Tumor, glücklicherweise gutartig, wurde im April 2018 in der Neurochirurgie der Universitätsklinik Freiburg erfolgreich operiert. Der Autor schlüpfte dadurch hautnah in die Patientenrolle. Dieser Perspektivenwechsel eröffnete ihm einen direkten Blick auf die Situation von Patienten in der Klinik und lieferte ihm viele wertvolle Impulse für dieses Buch.Martin Huber selbst ist von Beruf Gesundheits- und Krankenpfleger und als Diplom Pflegepädagoge in der Ausbildung von angehenden Pflegekräften in der Altenpflege sowie Gesundheits- und Krankenpflege am Oekumenischen Institut für Pflegeberufe in der Ortenau gGmbH in Offenburg engagiert. Als Berufsschullehrer hat er im Rahmen der Begleitung von Auszu-bildenden in der Pflege vielfältigen Einblick in die pflegerische und ärztliche Praxis in unterschiedlichen Kliniken und Fachdisziplinen.Er organisiert Wundexpertenkurse nach Richtlinien der ICW (Initiative Chronische Wunden) und Fachtage für Pflegekräfte, Ärzte und weitere Gesundheitsfachberufe an der Akademie für Gesundheitsberufe und Wundmanagement (Therapiezentrum Chronische Wunden Ortenau) in Lahr. Berufspolitisch ist er im Katholischen Pflegeverband und im Landespflegerat Baden-Württemberg engagiert.
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Urban & Fischer Bei Elsevier
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 314 Seiten
- Erschienen 2005
- Schattauer
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer in Elsevier
- Gebundene Ausgabe
- 848 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 836 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer Vienna
- Gebunden
- 896 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme