
Komm
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lyrisch-mantrische Fortsetzung der poetischen Reihe des Autors, Ralph Melas Große. Das Credo der geistigen Konzeption der Gedichte könnte lauten : "Stehen wirf fest auf der Erde, aber reichen wir unsere sprechenden Hände bis zu den Sternen hinauf !"Durch eine schöne Schicksalsfügung wurde diesem Band eine verzaubernd-zaubrische Geschichte zugesellt, die aus der teils "diesseitigen" ,teils "jenseitigen" Erfahrung der Autorin Juliane Meyerhoff entstammt. von Große, Ralph Melas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ralph Melas Große ist ein deutscher Lyriker, Sozialtherapeut, Esoteriker und Anthroposoph und arbeitet dezentral und lebt Kleinmachnow.Kurz nach seiner Waldorfschulzeit absolvierte Ralph Melas Große eine Ausbildung zum Verlagskaufmann.. Nach einer "wilden 20.ger-Jahre-Zeit", einem anschließenden Studium der Sozialpädagogik, wurde er auf dem Felde der Suchtkrankentherapie tätig.Er ist Gründer des Hiram-Hauses in Berlin, einer sozialtherapeutischen Einrichtung für Alkoholkranke und medikamentenabhängige Menschen, in dem er heute noch tätig ist. Zugleich war er Mitbegründer und Mitarbeiter weiterer sozialtherapeutischer Einrichtungen in ganz Deutschland.Ein Bereich seiner esoterischen Forschung ist die Wesenheit des Kaspar Hauser. Im Rahmen seiner lebensentscheidenden Wende erfuhr er eine Begegnung mit Christian Rosenkreutz.Ralph Melas Große ist seit frühester Jugend Lyriker und hält gegenwärtig regelmäßig Vorträge zu anthroposophischen Themen, sowie literarische Lesungen. insbesondere in Berlin (im Hiram-Haus), aber auch überregional. Ebenfalls hält er hauptsächlich Vorträge an Waldorfschulen, insbesondere zu den Themen Sucht- und Suchtprävention.
- paperback
- 80 Seiten
- Klett
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2005
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 72 Seiten
- Erschienen 2017
- Mildenberger Verlag GmbH
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Klappenbroschur
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen: VWV
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Klett-Cotta