
Pachamama - Über die Liebe zwischen Natur und Mensch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Pachamama ist der indianische Name für Mutter Erde, die in der Sicht der indigenen Kulturen alles Leben umfasst, schenkt, nährt und beschützt. Die Menschheit hat sich im Laufe ihrer Geschichte zunehmend von der Verbundenheit mit der Natur und einem wertschätzenden Umgang mit unserem Planeten Erde entfremdet. Dieser Anthropozentrismus hat mittlerweile eine gefährlicheökologische Krise heraufbeschwört.Im ersten Band seiner musikalisch-ökologischen Liebeserklärung an die Erde betrachtet Wolfgang Bossinger diesen Prozess der Entfremdung, spürt andererseits aber auch der biophilenVerbundenheit mit dem Leben nach und zeigt Wege auf, wie die Liebe zur Erde wieder entfacht werden kann. Anhand zahlreicher Interviews mit Experten aus Ökologie, Landwirtschaft, Biologie, Tierschutz, Ernährung und weiteren Gebieten werden Hintergrundinformationen für einenrespektvollen Umgang mit der Erde und ihren wertvollen Ressourcen erläutert.Mit Beiträgen von Ursula & David Segghezzi, Walter Hirschauer, Katharina Lameter, Dr. Erwin Thoma, Dr. Nico Döring, Jörg Blech, René Schimming, Stefan Schwarzer, Leena Volland, Christian Felber, Sophia Salzberger/Fridays For Future, Prof. Dr. Volker Quaschning, Prof. Dr. Rolf Verres, Hartmut Pradt, Angaangaq Angakkorsuaq. von Bossinger, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Bossinger gründete und leitet die Akademie für Singen, Natur und Gesundheit. Er ist Musiktherapeut, Singexperte und beherzter Gesangs- und Umweltaktivist. Gemeinsam mit seiner Frau Katharina Bossinger entwickelte er eine fundierte Methodik des heilsamen Singens und gibt diese in zahlreichen Weiterbildungen, Workshops und Vorträgen weiter. Er veröffentlichten Fachbücher, Liederbücher, CDs und Filme zu den Themen heilsames Singen, Singen, Natur und Gesundheit. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit besteht darin, Singen als Mittel zu nutzen, um die Liebe zur Erde zu stärken und für die Erhaltung der Ökosysteme dieses wunderbaren Planeten zu kämpfen. Neben Themen wie Ökologie, Gemeinwohlökonomie, Biophilie und Nachhaltigkeit beschäftigt er sich auch mit Schamanismus und Naturmystik. Er ist engagiert bei BUND-Friends Of The Earth Germany, Bündnis 90/DIE GRÜNEN und Fördermitglied bei Greenpeace, sowie Singing Planet-Botschafter.Weitere Infos und Seminare:http://www.healingsongs.de und http://www.singingformotherearth.de
- paperback
- 134 Seiten
- Erschienen 2016
- M A CTR
- hardcover
- 381 Seiten
- Erschienen 1998
- Insel Verlag
-
-
- 167 Seiten
- -
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2003
- Schweizerbart'sche, E.
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2011
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2000
- Nymphenburger
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Govinda / Meerstern-Versand
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2017
- Herba Press
- paperback -
- Erschienen 2002
- Goldmann
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- INNSALZ
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2009
- KWB - Kraft und Wärme aus B...
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Kosmos