![Wie Gras](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/ee/82/f1/9783751809030WmWaM4yvRfDvU_600x600.jpg)
Wie Gras
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Der Gedichtband Wie Gras von Michael Donhauser ist ein Ereignis des Leisen in seiner Vehemenz und seinem Gewicht. Diese Legenden sind Gesten zwischen Festhalten und Loslassen, in denen Erinnertes und Imaginiertes in ein offenes Verhältnis treten. Das Intime wird als das Intensive gefeiert, an dessen Orten - ein Zimmer, ein Weg, ein Garten - sich im Zeichen der Vergänglichkeit eine Versöhnung mit dem Endlichen andeutet. Der unverwechselbare Klang dieser 81 Prosagedichte ist der Träger ihrer sprachlichen Bewegung, in der die Wiederkehr in Variationen als eine Weise des freiwilligen Verzichts verstehbar wird. So werden sie zu Erzählungen am Rande dessen, was sich erzählen lässt. Das Fragliche wird darin zur Form eines Inkrafttretens jenseits jeder Behauptung, die Abstinenz aller Gewissheit zur Form einer Vergewisserung der Nähe. von Donhauser, Michael
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der 1956 in Vaduz als österreichischer Staatsbürger geborene Michael Donhauser ging Mitte der 70er-Jahre für sein Studium nach Wien. Er schloss dieses mit einer Arbeit zu den unterschiedlichen deutschen Übersetzungen der Les Fleurs du mal von Charles Baudelaire ab und lebte dort anschließend als freischaffender Autor. 1986 erschien sein erstes literarisches Werk, Der Holunder, eine Sammlung von Prosagedichten. Donhauser übersetzte Arthur Rimbaud und Francis Ponge aus dem Französischen. In seiner Lyrik und seiner lyrischen Prosa beschäftigt er sich mit Fragen der Form. Es geht ihm in seiner schriftstellerischen Arbeit weniger um Beobachtung als um Aufnahme des Wahrgenommenen. Die Frage nach der Zeitlichkeit, nach dem Vergehen und der Gleichzeitigkeit, steht im Zentrum seines Schaffens. Donhauser wurde dafür mit mehreren Lyrikpreisen ausgezeichnet. Er lebt in Wien.
- Hardcover
- 144 Seiten
- -
- Hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2023
- Books on Demand GmbH
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Theiss, Konrad
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- pala verlag gmbh
- hardcover
- 160 Seiten
- Ulmer
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 122 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover -
- Erschienen 1973
- München Südwest-Verlag,
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Cadmos Verlag
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2005
- Franckh Kosmos Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Stuttgart : Ulmer,