Quallen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Von den direkten Gezeiten über die küstennahe Kontinentalschelfzone, von der Oberfläche des offenen Meeres bis hinab in dessen tiefste, kaum erforschte Bereiche bringen sie mit ihren ungeheuer reizbaren, »wie Hirnmasse in Häute verwandelten Leibern« nicht nur das Wasser zum Leuchten: Quallen. Seit Menschengedenken entziehen sich die Medusen jeglicher Festschreibung. Sie winden und wandeln sich wie organisiertes Wasser in den sie umströmenden Wellen und lassen die Imagination Funken sprühen. Doch gleich, ob als Störfaktor oder Symbol des Digitalen und Immersiven, als gestalterische Idee des Art Déco, als rückgratloses Schreckbild, Alien des Meeres, queeres Wappentier oder alarmistisches Emblem eines radikalen Wandels, bei dem selbst Wissenschaftler:innen mitunter an ihre Grenzen stoßen - Quallen, so zeigt Samuel Hamen in diesem schillernden Portrait, zucken nicht mit Wimpern, sondern mit Tentakeln, die je nach Art schon bei flüchtigem Kontakt starke Verbrennungen verursachen können. Wer es dennoch wagt, ihren Schwebebewegungen zu folgen, dem offenbart sich ein Einblick in die früheste Erdgeschichte wie auch in alle erdenkbaren Zukünfte. von Schalansky, Judith
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Samuel Hamen, 1988 in Luxemburg-Stadt geboren, ist Schriftsteller, Literaturkritiker u. a. für Deutschlandfunk und ZEIT Online sowie Präsident des luxemburgischen Schriftstellerverbands A:LL. Sein erster Roman V wéi wreckt, w wéi Vitess erschien 2018 bei Éditions Guy Binsfeld. Zuletzt wurde er mit dem Luxemburger Buchpreis 2020 sowie mit einem Jahresstipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg ausgezeichnet.
- Gebunden
- 84 Seiten
- Erschienen 2014
- Edition Pastorplatz
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Eugen Ulmer
- Hardcover
- 87 Seiten
- -
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag
- Gebunden
- 133 Seiten
- Erschienen 2010
- Dähne Verlag
- hardcover
- 80 Seiten
- Schneiderbuch
- MP3 -
- Erschienen 2014
- der Hörverlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2004
- Beltz & Gelberg
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2007
- Franckh Kosmos Verlag
- Hardcover
- 725 Seiten
- Erschienen 2009
- Franckh Kosmos Verlag
- Kartoniert
- 992 Seiten
- Erschienen 2005
- FISCHER Taschenbuch
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1990
- Mergus Verlag GmbH
- hardcover
- 305 Seiten
- Erschienen 2002
- ConchBooks