
Baobab: Ein Portrait (Naturkunden)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Baobab: Ein Portrait" von Falk Nordmann ist ein faszinierendes Buch, das sich mit dem Baobab-Baum beschäftigt, einem der ikonischsten und mystischsten Bäume Afrikas. Der Autor erkundet die biologische Vielfalt und die kulturelle Bedeutung des Baobabs, der oft als "Baum des Lebens" bezeichnet wird. Nordmann beschreibt die einzigartigen Eigenschaften dieses Baumes, seine Anpassungsfähigkeit an extreme klimatische Bedingungen und seine Rolle im Ökosystem. Darüber hinaus beleuchtet das Buch auch die Mythen und Legenden, die den Baobab umgeben, sowie seine Nutzung durch lokale Gemeinschaften für Nahrung, Medizin und Materialien. Mit einer Mischung aus wissenschaftlichen Informationen und erzählerischen Elementen bietet "Baobab: Ein Portrait" einen umfassenden Einblick in diesen bemerkenswerten Baum und seine Bedeutung für Mensch und Natur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marc Engelhardt, 1971 in Köln geboren, hat Geografie, Biologie, Jura und Philosophie studiert. Der freie Auslandskorrespondent berichtet seit 2004 u.a. für den Deutschlandfunk, die ARD und die Nachrichtenagentur epd aus mehr als 30 afrikanischen Ländern, zunächst von Nairobi aus, inzwischen aus Genf. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher, u.a. zusammen mit dem Korrespondentennetzwerk Weltreporter, dessen Vorsitzender er fünf Jahre lang war. Für sein 2018 erschienenes Buch »Weltgemeinschaft am Abgrund« wurde er mit dem Prix Nicolas Bouvier ausgezeichnet.
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Struik Publishers
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2010
- Harry N. Abrams
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2004
- ALFAGUARA
- Halbleinen
- 32 Seiten
- Erschienen 2018
- Coppenrath
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2005
- Militzke Verlag GmbH
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2018
- Anaconda Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- TASCHEN