
Colonia Romanica: Jahrbuch des Fördervereins Romanische Kirchen Köln e. V. Band XXXIV
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Colonia Romanica: Jahrbuch des Fördervereins Romanische Kirchen Köln e. V. Band XXXIV" ist eine jährliche Publikation, die von dem Förderverein Romanische Kirchen Köln e.V. herausgegeben wird. Das Buch bietet Einblicke in die Arbeit und Forschungsergebnisse des Vereins im Bezug auf den Erhalt und die Restaurierung der romanischen Kirchen in Köln. Es enthält detaillierte Artikel über spezifische Projekte, historische Analysen und archäologische Untersuchungen sowie allgemeine Informationen über den Zustand und die Entwicklung dieser wichtigen kulturellen Denkmäler. Der Band XXXIV fokussiert sich auf bestimmte Themen oder Ereignisse, die im jeweiligen Jahr relevant waren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mit Beiträgen von: . Burghard Bader (Musikwissenschaftler) . Dr. Thomas Höltken (Archäologe) . Cornelius Hopp, M. A. (Kunsthistoriker) . Dr. Martina Junghans (Kunsthistorikerin) . Franz Kiechle, M. A. (Kunsthistoriker) . Dr. Daniel Parello (Kunsthistoriker mit Schwerpunkt der Erforschung der Glasmalerei des Mittelalters) . Dr. Anna Skriver (Kunsthistorikerin und Restauratorin) . Dr. Gottfried Stracke (Kunsthistoriker)
- hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 2014
- Greven
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2025
- Kölner Domverlag
-
-
-
- Theiss Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Mann, Gebr.
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Mann, Gebr.
- hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2018
- Philipp von Zabern in Herder
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Philipp von Zabern i...
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Zentralinstitut für Regione...
- hardcover
- 366 Seiten
- Erschienen 2008
- Zentralinstitut für Regione...
- hardcover
- 341 Seiten
- Zentralinstitut für Regione...
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2007
- ph.c.w.schmidt
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Koln: Greven Verlag