
Vom Tatort ins Labor
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ganz abseits von sonntäglichen Tatorten gewährt der Leiter des Rechtsmedizinischen Instituts Kölns Prof. Dr. Markus Rothschild Einblicke hinter sonst verschlossene Türen: Von Bluttests über DNA-Abgleiche und Tatortuntersuchungen bis hin zu Obduktionen zeigt diese außergewöhnliche Neuerscheinung die vielfältige Arbeit der unterschiedlichen Institutsbereiche. Markus Rothschild und seine Mitarbeiter präsentieren echte Fälle der Kölner Rechtsmedizin und teilen ihr fundiertes Expertenwissen auf anschauliche und informative Weise mit ihrer Leserschaft. Ein spannender Lesestoff, nicht nur für True Crime-Fans! von Rothschild, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Markus Rothschild ist Direktor des Instituts für Rechtsmedizin an der Uniklinik Köln, Buchautor und gefragter Experte auf seinem Fachgebiet. Als fachlicher Berater unterstützte er die beliebte ZDF-Serie "Der letzte Zeuge". Im Auftrag des UN-Kriegsverbrechertribunals untersuchte der gebürtige Berliner Massengräber in Bosnien-Herzegowina und im Kosovo. Für sein Engagement erhielt Markus Rothschild unter anderem den Preis der Konrad Händel-Stiftung zur Förderung der rechtsmedizinischen Wissenschaften.
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Chronos
- Gebunden
- 115 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- perfect
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Stiftung Warentest
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum
- perfect
- 231 Seiten
- Erschienen 1991
- Darmstadt, GIT Verlag,
- Gebunden
- 77 Seiten
- Erschienen 2017
- Circon Verlag GmbH
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2004
- Spektrum Akademischer Verlag
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum