
Nachtbilder II
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Michael Holst hat Marcel Duchamps "Object trouvé" in das Konzept der Installationskunst übertragen. Die Idee sei ihm gekommen, als er auf einem Bahnsteig stand und auf den verspäteten Zug wartete, sagt der Künstler. Der Gedanke: Das was er da sehe, sei doch eine hyperkomplexe Installation, der Gesamteindruck einer Inszenierung. Dieser Band zeigt die Bilder der ersten "Installation trouvé" von Michael Holst. Zusammengestellt hat diesen Band Marcellus M. Menke, der auch der Herausgeber ist. von Holst, Michael und Menke, Marcellus M.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Künstler Michael Holst ist ein wahrhaftiger Universalist. Er arbeitet mit den unterschiedlichsten Medien und Techniken. Sein Werk umfasst sowohl ganz klassische Arbeiten auf Leinwand und Papier, aber auch Skulpturen und umfangreiche Installationen. Ein von ihm geschätztes Medium ist die digitale Photographie. Er erstellt mit ihr beeindruckende Prints in den unterschiedlichsten Formaten und er dokumentiert mit ihr seine Installationen und Projektkonzepte. Diese Dokumentationen sind die Grundlage für die Bildbände der contempART-Edition. Im Band "Hohes Holz" dokumentiert er die großformatigen Ölbilder der gleichnamigen Ausstellung. Im Band "Julchen kann heut' nicht im Garten arbeiten" findet sich die Dokumentation eines Installationszyklus in einer deutschen Kleingartenkolonie. Der Band "72 Bilder meines Waschbeckens am Morgen" setzt sich mit Themen aus dem Werk von Joseph Beuys auseinander. In der Dokumentation "Nachtbilder" zeigt er Details seiner "Installation ohne Hase", in der er sich mit Motiven aus den Werken von Ewald Mataré, Joseph Beuys und Günther Uecker auseinandersetzt. Im Band "142129 Wäscheständer in der Wüste von Nevada" dokumentiert er die Projektkoinzeption seiner Christo und Jeanne-Claude gewidmeten Installation in der Wüste von Nevada.
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2018
- dpunkt.verlag GmbH
- Pappe
- 10 Seiten
- Erschienen 2021
- Ravensburger Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Wien, Brandstätter
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2008
- Benteli
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2017
- Stürtz
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Hinstorff Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Braunschweig : Westermann,
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Simon & Schuster UK
- Gebunden
- 63 Seiten
- Erschienen 2015
- Lehmstedt Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Rauten-Verlag
- turtleback
- 250 Seiten
- Otto Müller Verlag GmbH
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2016
- Kunth Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- Frischluft-Edition