Jenseits der Niemandsländer
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ja, es war möglich, bis zur Selbstverleugnung für das zu kämpfen, was man unbedingt erreichen wollte. Doch am Ende, an der Grenze zum Tod, zählten nur die Stunden, in denen man die Waffen niedergelegt und sich dem Leben ergeben hatte. Die Stunden, in denen es durch einen hindurchgeströmt war und man sich nicht gewehrt hatte. Die Stunden, in denen man dem Leben erlaubt hatte, sein eigenes Lied zu singen. Der letzte Band der Sumpfloch-Saga - Band 9, Teil 2. von Summer, Halo
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Halo Summer schreibt, seit sie mit vierzehn Jahren die letzten Zeilen von "Herr der Ringe" las und sich schwor, eines Tages eine ähnlich bewegende Geschichte zu verfassen - oder es wenigstens zu versuchen. Nach Abschluss ihres Studiums der Germanistik, Psychoanalyse und Religionswissenschaft in Frankfurt am Main volontierte sie beim Micky Maus Magazin und wurde Redakteurin für Kinder- und Jugendzeitschriften. Seit August 2011 veröffentlicht Halo Summer Romane für ein All-Age-Publikum, darunter die Fantasy-Serie "Die Sumpfloch-Saga". Ihre Bücher haben sich bisher eine halbe Million mal verkauft, das Buch "Aschenkindel - Das wahre Märchen" gewann 2016 den Kindle Storyteller Award. Halo Summer wohnt mit ihrem Mann und ihren zwei Hunden in Stuttgart.
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2013
- Libellen-Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2005
- MOSAICSTONES
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2014
- Weidle
- MP3 -
- Erschienen 2020
- WOOW Books
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2006
- transcript
- perfect
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- XOXO-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1999
- Ullstein
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2018
- Ansata
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Nagel & Kimche
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Freya




