
Anna und Christian Brand - Frauenkroner Weg 22
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dies ist die Geschichte des Landbriefträgers Christian Brand und mehr noch seiner Ehefrau Anna Katharina Krings, die beide Ende des 19. Jahrhunderts im Deutsch Belgischen Grenzgebiet in den Orten Manderfeld und Losheim das Licht der Welt erblickten. Der Ehemann konnte seinen Beruf als Spätfolge des Ersten Weltkrieges nicht mehr ausüben. Daraufhin ließ sich das Ehepaar mit ihren inzwischen vier Kindern in Losheim, Eifel nieder. Ein entsprechendes Förderprogramm der damaligen Reichsregierung für deutschstämmige Landarbeiterfamilien machte es ihnen möglich, ein Haus zu bauen und verpflichtend als Landarbeiter zu leben. Doch das Schicksal machte der Familie einen gehörigen Strich durch die Rechnung, jedenfalls sah es zunächst danach aus. Christian erlag seinem Kriegsleiden im Jahr 1928, als sich das Haus in der Rohbauphase befand. Nun musste Witwe Anna mit ihren vier unmündigen Kindern sehen, dass sie zurechtkam. Doch sie baute das Haus trotz aller Schwierigkeiten, die ihr Behörden und Banken verursachten. Heute ist es von der Bildfläche verschwunden und im wahrsten Sinne des Wortes ist Gras darüber gewachsen. Nichts erinnert mehr an das Haus Nr. 22. Neben der Familiengeschichte und der Geschichte des Hauses stellt der Autor die Landschaft und den Ort zur Zeit der Jahrhundertwende vor. Ebenso widmet er der Familie von Roesgen, die den Posthof betrieb und der Eisenbahn Jünkerath-Weywertz ein eigenes Kapitel. Erinnert wird aber auch an viele Menschen der damaligen Zeit aus dem Ort Losheim und Umgebung, mit der die Familie nachgewiesenermaßen in Kontakt stand. Zahlreiche, teils farbige Abbildungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- steinbach sprechende bücher
- MP3 -
- Erschienen 2021
- United Soft Media
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Argon Verlag
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 2011
- form + zweck
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Diana Verlag
- paperback -
- Erschienen 1988
- -
- Klappenbroschur
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- Pendo
- Halbleinen
- 549 Seiten
- Erschienen 2021
- Alfred Kröner Verlag
- audioCD
- 6 Seiten
- Erschienen 2016
- audio media verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Athesia-Tappeiner Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2012
- Bajazzo Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- BonneVoice