
zwischenzeilig
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Durch wechselnde Thematik sorgt Ernst Merz für ein buntes Spektrum an Lyrik. Von tiefschürfend, Liebe, Natur und Humoreske, bis hin zu zwischenmenschlichen Beziehungen und Politik. Zwischen Lyrik und Drabbles eingebettet, finden sich Fotografien von Fred Kövari, die dem Buch eine gewisse Symbiose verleihen. von Merz, Ernst
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der 1945 geborene Lyriker lebt seit 1993 in Pforzheim. Von 1960 - 1962 war er als Volkskorrespondent für die Lausitzer Rundschau tätig. Seit Eintritt in den Ruhestand widmet sich der gelernte Ingenieur-Pädagoge dem Schreiben von gereimten Gedichten, tiefgründig, aber auch oftmals mit Humor angereichert. Seine Themen rollen nicht nur gesellschaftliche oder gesellschaftspolitische Probleme auf, sondern beschreiben auch die Natur und die Liebe. Im Jahr 2017 kam ein neuer Gedicht-Stil hinzu. Ernst Merz hat neben seinen eigenen Büchern, Veröffentlichungen in Zeitschriften und diversen Anthologien.
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2024
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2003
- Audiobuch Freiburg
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kassette
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Hueber Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Europa-Lehrmittel
- Klappenbroschur
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag an der Ruhr
- Blätter -
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag