
Physical Computing - Automatisieren mit dem Arduino
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie arbeitet eigentlich die Technik hinter dem Bedienpanel? Moderne Automatisierungstechnik begegnet uns ständig: von der Kaffeemaschine bis zum Auto. Dieses Buch gibt einen Einblick, wie sie funktioniert. Hilfsmittel und Wegbegleiter ist der Arduino, ein kleiner und kostengünstiger Mikrocontroller mit einer leicht zu verstehenden Entwicklungsumgebung zum Programmieren und Beobachten.Kernstück des Buches sind über 30 detailliert beschriebene Programme. Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen der Automatisierungstechnik folgen erste Anwendungen, z. B. die Steuerung einer Fußgängerampel oder ein Thermometer mit Digitalanzeige. Anschließend machen wir einen Ausflug in die Regelungstechnik, arbeiten mit Bussystemen und untersuchen, wie ein Digitalrechner Berechnungen und Programme ausführt.Dieses Buch zeigt dabei nicht nur, wie man programmiert, sondern vermittelt auch Methodenkompetenz, also strategisch sinnvolles Herangehen an die Aufgabenstellung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Peter Beater ist Professor für Prozessautomatisierung am Fachbereich Maschinenbau-Automatisierungstechnik der FH Südwestfalen. Schwerpunkte in Lehre und Forschung sind Regelungstechnik, Modellbildung und Echtzeitanwendungen.
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- paperback
- 548 Seiten
- Erschienen 2007
- VDE VERLAG
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2010
- Apress
- perfect
- 480 Seiten
- Erschienen 2014
- mitp